Kommilitonen im Kurs Entwicklungspsychologie an der Universität Bielefeld. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Entwicklungspsychologie
Wie lässt sich der Begriff Entwicklung definieren?
Entwicklung bezieht sich auf relativ überdauernde und aufeinander bezogene intraindividuelle Veränderung des Erlebens und Verhaltens über die Zeit hinweg.
Fragestellung: Wie verändert sich das menschliche Verhalten und Erleben über die Lebensspanne?
Beispiel: Sprachentwicklung bei Kindern
Was nicht zu Entwicklung gehört: Befindlichkeitsänderungen, Veränderungen durch abrupt eingetretene Ereignisse (Unfälle)
Entwicklungspsychologie
Was ist der Gegenstand der Entwicklungspsychologie?
Gegenstand der Entwicklungspsychologie sind intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens sowie dabei auftretende interindividuelle Unterschiede. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse von intraindividuellen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens in Bezug zu der jeweiligen materiellen und sozialen Umgebung (Identifikation von Einflussfaktoren)
Bsp: Entwicklung intellektueller Fähigkeiten und die Unterschiede hinsichtlich der Entwicklung intellektueller Fähigkeiten zwischen einzelnen Individuen, darüber hinaus die Identifikation der Einflussfaktoren auf die Entwicklung der intellektuellen Fähigkeiten
Entwicklungspsychologie
Was sind die Aufgaben der Entwicklungspsychologie?
Die Grundlagenorientierte Aufgabe der Entwicklungspsychologie ist es Entwicklungsphänomene zu Beschreiben und zu Erklären (Suche nach Ursachen bzw. Bedingungen für das Zustandekommen der Entwicklung) .
Etwas mehr anwendungsorientierte Aufgaben sind die Diagnose des aktuellen Entwicklungsstandes, die Prognose des zukünftigen Entwicklungsstandes sowie die Suche nach Möglichkeiten zu einer Beeinflussung des Entwicklungsgeschehens
Entwicklungspsychologie
Was ist die Entwicklungsdiagnostik?
Unter der Entwicklungsdiagnostik versteht man den Bereich der Entwicklungspsychologie, der den Entwicklungsstandes eines Kindes in Relation zu einer Bezugsgruppe feststellt.
Auskunft über mögliche Defizite oder Vorsprünge in der Gesamtentwicklung oder für die einzelnen Entwicklungsbereiche (Sprache, Motorik, etc.)
Entwicklungspsychologie
Wann lassen sich Prognosen über den Entwicklungsstand geben?
Wenn eine Merkmalsstabilität gegeben ist, d.h. Merkmale, die über die Zeit hinweg sehr stabil bleibt und wenig fluktuiert
Entwicklungspsychologie
Definieren Sie Phylogenese
Bei der Phylogenese handelt es sich um die stammesgeschichtliche Entwicklung im Laufe der Evolution, die sich nicht auf einzelne Individuen, sondern auf die Entwicklung von Arten bzw. Spezies bezieht
Entwicklungspsychologie
Definieren Sie Anthropogenese
Entwicklungsgeschichte der Spezies Mensch
Entwicklungspsychologie
Definieren Sie Ontogenese
Unter Ontogenese versteht man die Entwicklung des Menschen von der Konzeption(Empfängnis) bis zum Tod
Entwicklungspsychologie
Was kann man z.B. durch die Betrachtung der phylogenetischen bzw. anthropogenetischen Grundlagen besser verstehen?
Man kann z.B. manche Reflexe bei Säuglingen als Verhaltensrelikte identifizieren bzw. besser verstehen.
Beispiel: Moro-Reflex
Der Moro-Reflex ist ein Schreckreflex bei Säuglingen, der aus eine Reihe von schnellen Streck- und Beugebewegungen der Extremitäten besteht= Dient der besseren Anklammerung an die Mutter
Entwicklungspsychologie
Warum untersucht man in der Entwicklungspsychologie hauptsächlich Kinder oder Jugendliche?
Gerade als Kind geht die Entwicklung besonders schnell vonstatten und Phänomene können von Anfang an beobachtete werden.
Darüber hinaus sind Kinder noch in einer gewissen Weise "formbar" d.h. Interventionen sind deutlich erfolgreicher als bei Erwachsenen
Entwicklungspsychologie
Was versteht man unter Anlage?
Anlage ist unsere biologische Grundausstattung, die von den Eltern übertragenen Gene (endogener Faktor)
Entwicklungspsychologie
Was versteht man unter Umwelt?
Umwelt ist die materielle und soziale Umgebung, die unsere Entwicklung beeinflusst (exogener Faktor)
Für deinen Studiengang Entwicklungspsychologie an der Universität Bielefeld gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bielefeld ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Entwicklungspsychologie an der Universität Bielefeld oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login