Kommilitonen im Kurs Einführung in die Forschungsmethoden Hannah an der Universität Bielefeld. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was bedeutet "Empirische Wissenschaft"?
Erfahrungswissenschaft
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was ist die Voraussetzung für einen deduktiven Forschungsprozess?
Falsifizierbarkeit
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was bedeutet "Operationalisierung"?
Messbarmachung
Sie legt fest, wie ein theoretisches Konstrukt beobachtet und messbar gemacht werden soll.
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was versteht man unter einem Attributionsfehler?
Die Rückführung menschlichen Verhaltens auf Eigenschaften der Person und nicht auf situative Gegebenheiten.
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was ist eine Population?
"Grundgesamtheit"
Die Menge aller potentiellen Untersuchungsobjekte, über die etwas ausgesagt werden soll.
Populationen sind im allgemeinen so umfangreich, daß statt einer Vollerhebung nur eine stichprobenartige Erhebung vorgenommen werden kann, aus der dann auf die Grundgesamtheit zurückgeschlossen wird (Stichprobe).
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was sind konzeptuelle Überlappungen?
Inhaltliche Überlappungen
Beispiel:
Je stärker die Depression, desto höher die Antriebslosigkeit.
-> Depressionen sind vor allem durch Antriebslosigkeit gekennzeichnet
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was sind kontradiktorische Hypothesen?
Widersprüchliche Hypothesen
Beispiel:
Je höher die Leistungsangst, desto höher die Konzentration bei der Klausur.
-> Je nach Konzeption ist mangelnde Konzentration (Aufmerksamkeitsstreuung) jedoch Teil des Leistungsangst-Konstrukts
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Was sind theoretische Modelle?
Modelle sind theoretische Vorstellungen, die zumeist nach dem Analogieprinzip aus anderen
Bereichen übernommen werden. Es handelt sich um eine Menge formaler Symbole und
Verknüpfungsregeln, mit denen man Annahmen spezifizieren und Schlussfolgerungen oder
Hypothesen ableiten kann.
Ziel:
-> Vereinfachung | Abstraktion | Reduktion
-> Abbildung der Realität bzw. von Annahmen über Realität
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Wovon hängt die Wahl der Erhebungsmethode ab?
-> Wie ausführlich sollen die Daten sein?
-> eher innere Merkmale => Befragung
-> eher äußere Merkmale => Beobachtung
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Wie unterscheiden sich (nicht-) reaktive und (in-) transparente Erhebungsmethoden?
reaktiv
wenn die Person in dem Moment weiß, in dem sie ein bestimmtes Verhalten zeigt, dass dieses registriert und verarbeitet wird
nicht-reaktiv
wenn die Person in dem Moment, in dem sie ein bestimmtes Verhalten zeigt, nicht weiß, dass ihre Verhaltensspuren Gegenstand einer Analyse werden
-> Archivdaten
-> Verhaltensspurentransparent
wenn die Person den Zweck der Untersuchung und die Bedeutung der Daten kennt
intransparent
wenn die Person die Bedeutung der Daten nicht kennt
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Welche Settings, Analyseschwerpunkte und Einsatzmöglichkeiten der Verhaltensbeobachtung gibt es?
Settings
Familie, Partnerschaft,
Schule, Universität,
Öffentlicher Raum, …
Analyseschwerpunkte
Prozess & Dynamik |
Verhalten im Alltag |
Sensibilisierung für
problematisches/unange-
messenes Verhalten
Einsatzmöglichkeiten
Hypothesenprüfend |
Hypothesengenerierend |
Validierung von Fremdberichtsdaten
Einführung in die Forschungsmethoden Hannah
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der schriftlichen Befragung und Fragebogen?
Vorteile
Nachteile
Für deinen Studiengang Einführung in die Forschungsmethoden Hannah an der Universität Bielefeld gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bielefeld ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Forschungsmethoden Hannah an der Universität Bielefeld oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login