Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Aussagenlogik Kurs an der Universität Bielefeld zu.
Definieren Sie den Begriff "Kontradiktion".
Aussage in allen logisch möglichen Fällen falsch
Definieren Sie den Begriff "Thetische Sätze".
Bestimmen Sie den Kern der Satzsemantik.
Die Bestimmung der Bedingungen, unter denen ein Satz wahr oder
falsch ist
Nennen Sie die Logiksprachen.
Definieren Sie den Begriff "Metasprache".
Sprache, mit der die Objektsprache (Sprache als Gegenstand der Betrachtung) beschrieben wird
Definieren Sie den Begriff "Paraphrase".
Umschreibung eines sprachlichen Ausdrucks mit anderen Wörtern oder Ausdrücken
Erläutern Sie das Kompositionalitäts-Prinzip.
Die Bedeutung eines komplexen sprachlichen Ausdrucks lässt sich berechnen aus der Bedeutung der beteiligten Teilausdrücke und der Art ihrer Zusammensetzung.
Definieren Sie den Begriff "Phraseologismen".
Welche Satztypen lassen sich nicht hinsichtlich ihrer Wahrheit beurteilen?
Definieren Sie den Begriff "Konnektoren".
Nennen Sie die Form eines komplexen Satzes.
atomare Aussagen + Konnektor(en)
Woraus erschließt sich der Wahrheitswert des komplexen Satzes?
Wahrheit der atomaren Aussagen + Semantik des Konnektors
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Aussagenlogik an der Universität Bielefeld gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!