Kommilitonen im Kurs Pharmakologie/Toxikologie an der Universität Bern. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pharmakologie/Toxikologie
Wie kann man die Nierenfunktion testen?
Man kann die Inulinclearance messen. Wie viel von dem Inulin, welches man hineingibt kommt wieder hinaus?
-->Inulin hat ein Molekulargewicht von 5'500 Dalton und wird gerade noch durch die Niere ausgeschieden.
Albumin mit einem Molekulargewicht von 69'000 Dalton wird nicht mehr durch die Niere ausgeschieden!
Achtung: Findet man Albumin im Harn, dann ist irgendetwas faul mit der Niere!
Pharmakologie/Toxikologie
Was sind UAWs von Aminoglykosiden?
wichtig!
1. Nephrotoxisch: wenn man es lange appliziert muss man davon ausgehen, dass es die Niere schädigt.
2. Ototoxisch: Tiere und Menschen hören schlechter, weil sich die Aminoglykoside bei längerer Verabreichung in den Haarzellen des Innenohrs absetzen.
3. Störung des Vestibularorgans: Tiere zeigen GGW-Störungen.
Pharmakologie/Toxikologie
Was passiert mit schwachen Säuren/Basen in alkalischem/saurem Milieu?
Schwache Säuren ionisieren im alkalischen Milieu (werden negativ geladen).
-->lagern sich dort ab, sind gefangen = Ionenfalle
Schwache Basen ionisieren im sauren Milieu (werden positiv geladen).
Pharmakologie/Toxikologie
Was sind Karzinome für Tumore?
Sind immer maligne Tumore.
Ein Karzinom ist eine maligne Neoplasie epithelialen Ursprungs.
Pharmakologie/Toxikologie
Was macht die VPH (Vet Public Health)?
Überwachung, Bekämpfung und Prävention von Krankheiten und Tierschutz-relevanten Befunden.
Vom Tier direkt oder über Lebensmittel auf den Menschen übertragbare Krankheiten (Zoonosen) stellen neben Tiergesundheit und Tierschutz ein weiteres wichtiges Arbeitsgebiet von VPH dar.
Pharmakologie/Toxikologie
Nenne in der Krebsforschung bekannte Tumorinitiatoren und Tumorpromotoren
Tumorinitiatoren:
-DMBA: kann Initiator und Promotor in einem sein = komplettes Karzinogen
Tumorprotoren:
-TPA
-PMA
Pharmakologie/Toxikologie
Welches Arzneimittel ist ein Beispiel für die "Knopfdruck-Pharmakologie"?
Was ist damit gemeint?
Medetomidin: ist ein Schmerzmittel
-sedativ
-analgetisch
-muskelrelaxierend
Das Medetomidin wirkt sehr schnell nach der Verabreichung, innert ein paar Minuten.
Und man kann es auch wieder sehr schnell aufheben durch Antisedan (Antagonist).
-->Ist ein Beispiel für sehr schnell wirkende AM, kann man auf Knopfdruck anlassen und abschalten.
Pharmakologie/Toxikologie
Was muss man bei alten Hunden beachten, die ein chronisches Schmerzmittel brauchen?
Ältere Hunde haben oft eine eingeschränkte Nierenfunktion (AM wird nicht exkretiert) und auch die enzymatische Ausstattung für die Metabolisierung in der Leber nimmt ab. Das heisst man kriegt potentiell einen höheren Wirkspiegel als man braucht und es kommt zu UAWs.
Man muss also beachten, dass man nicht zu viel Schmerzmittel verabreicht.
Pharmakologie/Toxikologie
Wie binden Organophosphate?
Kovalente Bindung --> permanent und irreversibel!
Pharmakologie/Toxikologie
Wer bildet die Blut-Hirn-Schranke (BHS)?
Die BHS wird von Endothelzellen der Blutgefässe gebildet. Diese Endothelzellen sind sehr eng durch tight junctions verbunden.
Pharmakologie/Toxikologie
Was können wir abschätzen/bestimmen, wenn wird die Eliminationshalbwertszeit t1/2 kennen?
Pharmakologie/Toxikologie
Was ist besonders am AM Chloramphenicol?
Chloramphenicol ist beim Nutztier gesetzlich verboten!
Chloramphenicol Reste in der Milch führt bei Neugeborenen zu Knochenmarksdepressionen, was man verhindern muss.
Für deinen Studiengang Pharmakologie/Toxikologie an der Universität Bern gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bern ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Pharmakologie/Toxikologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bern ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pharmakologie/Toxikologie an der Universität Bern oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login