Kommilitonen im Kurs Finanz- und Rechnungswesen an der Universität Bern. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Finanz- und Rechnungswesen
Finanz- und Rechnungswesen
An welche Interessengruppe richten sich die Bilanz und die Erfolgsrechnung primär?
Finanz- und Rechnungswesen
Weshalb ist die Liquidität für ein Unternehmen entscheidend und wie hoch sollte der Liquiditätsgrad 1 in etwa sein?
Zahlungsfähigkeit, 20 - 40%
Finanz- und Rechnungswesen
Welche Kennzahl zeigt auf, wie wirtschaftlich ein Unternehmen in der Vergangenen Geschäftsperiode gearbeitet hat?
Gesamtkapitalrentabilität
Finanz- und Rechnungswesen
Was ist der Unterschied zwischen EBIT und EBITDA?
Im EBITDA sind auch die Abschreibungen berücksichtigt.
Finanz- und Rechnungswesen
Erläutern Sie die sogenannte ``Goldene Finanzregel``
Das Eigenkapital als Fundament jedes Unternehmens sollte gleich hoch sein wie das Fremdkapital.
Finanz- und Rechnungswesen
Erklären Sie das Prinzip der doppelten Buchhaltung.
Unter doppelter Buchführung versteht man ein System, bei dem der Gewinn doppelt ermittelt wird. Einerseits werden das Vermögen und die Schulden erfasst, andererseits werden in einer Gewinn- und Verlust Rechnung die Aufwendungen den Erträgen gegenübergestellt.
Finanz- und Rechnungswesen
Wie berechnet man die Abschreibungskosten (pro Jahr)?
Investitionssumme ./. (minus) Liquidationserlös : Nutzungsdauer
Finanz- und Rechnungswesen
was bedeutet der Begriff ``Cashflow``?
Der Chashflow ist eine Kennzahl, die der Analyse der finanziellen Situation eines Unternehmens dient. Dabei werden die Zuflüsse und Abflüsse innerhalb eines bestimmten Zeitraums einander gegenübergestellt.
Finanz- und Rechnungswesen
Was zeigt die mehrstufige Erfolgsrechnung?
Aus der mehrstufigen Erfolgsrechnung lässt sich unter anderem herauslesen, wie effizient ein Unternehmen aus seiner Hauptgeschäftstätigkeit einen Gewinn erzielt. Somit bietet die mehrstufige Erfolgsrechnung einen besonders guten Einblick in die finanzielle Lage des Unternehmens. In der Schweiz ist gesetzlich festgelegt, dass jedes Unternehmen im Jahresabschluss eine mehrstufige Erfolgsrechnung vorlegen muss.
Finanz- und Rechnungswesen
Erkläre die mehrstufige Erfolgsrechnung
Die mehrstufige Erfolgsrechnung wird auf der Basis des Kontenrahmens erarbeitet und zeigt, wie solide ein Betrieb dasteht. Denn die Zwischenergebnisse der mehrstufigen Erfolgsrechnung, wie beispielsweise der Brutto- oder Betriebsgewinn, geben Aufschluss über die Profitabilität und Finanzierung des Betriebs.
Zu den mehrstufigen Erfolgsrechnungen zählen unter anderem die zwei- und dreistufigen Erfolgsrechnungen, die in Berichts- oder Kontenform dargestellt werden können.
Finanz- und Rechnungswesen
Für was ist eine Kostenvergleichsrechnung?
(Bsp.) Mit Hilfe einer Kostenvergleichsrechnung geben Sie der Geschäftsleitung eine Empfehlung ab, welche Anlage Sie beschaffen würden.
Für deinen Studiengang Finanz- und Rechnungswesen an der Universität Bern gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bern ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Finanz- und Rechnungswesen an der Universität Bern oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login