Kommilitonen im Kurs Biochemie an der Universität Bern. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biochemie
Wie gross sind Prokaryoten und Eukaryoten?
Wie sieht ihr Zellinneres aus?
Prokaryoten: ca. 1-5 μm, das Zellinnere ist relativ unstrukturiert
Eukaryoten: ca. 10-100 μm, das Zellinnere ist strukturiert, Eukaryotische Zellen sind gekammert
Biochemie
Wie lautet der 1. und 2. Hauptsatz der Thermodynamik?
1. Hauptsatz = Energieerhaltungssatz
Energien sind ineinander umwandelbar, können aber nicht gebildet oder vernichtet werden!
2. Hauptsatz = Entropiesatz
In einem isolierten System kann der Grad der Unordnung (Entropie) nicht abnehmen. Sie kann nur konstant bleiben oder zunehmen.
Bsp: betrachtet man Moleküle in einer Zelle und deren Umgebung stellt man fest, dass innerhalb der Zelle die Unordnung (Entropie) abnimmt, und in der Umgebung die Unordnung zunimmt. -->Dabei bleibt die totale Energie des Systems erhalten (Energieerhaltungssatz), sie wird nur von einer Form in eine andere überführt. Der Entropiesatz ist auch erfüllt, denn wenn die Ordnung im Zellinneren zunimmt, nimmt die Unordnung ausserhalb der Zelle ebenfalls zu.
Biochemie
Weshalb ist Acetyl-CoA ein sehr wichtiges Molekül?
Es ist der Knotenpunkt zwischen Anabolismus (Aufbau chemischer Verbindungen) und Katabolismus (Abbau).
-> wichtiger Brennstoff für den Citratzyklus
-> Ausgangspunkt für zahlreiche Biosynthesen
Biochemie
Nenne die wichtigsten Elektronenüberträger
NAD(P)H und FADH2
Diese Elektronenüberträger werden für viele Biosynthesewege verwendet und bilden die Substrate der oxidativen Phosphorylierung.
Biochemie
Was ist speziell bei den Bestandteilen für die Herstellung von NAD(P)H und FADH2 ?
Sie müssen in Form von Vitaminen aufgenommen werden.
Vitamin B3 (Nikotinsäure, Niacin) --> Vorstufe für NAD(P)H
Vitamin B2 (Riboflavin) --> Vorstufe für FADH2
Biochemie
Welche 3 Regulationsmechanismen regulieren die meisten Stoffwechselwege?
1. transkriptionelle Regulation: bestimmt die produzierte Enzymmenge
2. allosterische Regulation: Die Substrate und Produkte können die Enzyme durch nicht kovalente Bindung hemmen oder aktivieren.
3. kovalente reversible Modifikation: Die durch Enzyme hervorgerufene chemische Abwandelung von Makromolekülen, wie z.B. die Methylierung der DNA in Bakterien als Schutzmechanismus vor Fremd-DNA. Oder zB Anhängen von Phosphatgruppe schaltet Enzym ein oder aus.
-->Die Regulation von Stoffwechselwegen erfolgt meist multilateral, d.h. von mehreren Seiten.
Biochemie
Welches sind die wichtigsten Energiequellen für den tierischen Organismus?
Nenne jeweils den Energiegehalt
Sie liefern die Brennstoffe für den Metabolismus (Stoffwechsel).
Biochemie
Wie lautet das Isodynamie Gesetz?
Welche Einschränkungen gibt es?
Die 3 energielieferenden Nährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweisse können sich bei der Energiegewinnung theoretisch gegenseitig vertreten, sind energetisch gleichwertig (isodynam)
Einschränkungen:
-essentielle Nährstoffe müssen aufgenommen werden
-Umwandlung von Fett in Kohlenhydrate ist in Wirbeltieren nicht möglich!
Biochemie
Was ist besonders beim Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnis in Molekülen?
In Molekülen mit wenig Sauerstoff und viel Kohlenstoff steckt viel Energie drinnen, die wir über die Oxidation gewinnen können.
Geringste Menge O2 pro Molekül
-> stärkste Oxidation
-> viel gespeicherte Energie
Biochemie
Wie kann man eine endergone, also thermodynamisch ungünstige Reaktion thermodynamisch begünstigt werden?
Kann thermodynamisch begünstigt werden durch die Kopplung an einer 2. Reaktion, welche sehr sehr günstig ist (Δ << 0) und spontan abläuft.
Biochemie
Wieviel beträgt die freie Energie von ATP unter Standardbedingungen und unter physiologischen Bedingungen?
Standardbedingungen: Δ G0 = -30,5 kJ/mol
(Acetyl-CoA auch -30,5kJ/mol)
physiologischen Bedingungen (37 Grad Celsius): Δ G0 = -50kJ/mol
Biochemie
Aus was besteht FAD/FADH2?
Flavin-Adenin-Dinukleotid
Besteht aus Riboflavin (Vitamin B2), welches über die Nahrung aufgenommen werden muss.
Für deinen Studiengang Biochemie an der Universität Bern gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bern ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Biochemie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bern ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biochemie an der Universität Bern oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login