Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen PflaWi2 Kurs an der Universität Bayreuth zu.
DNA: Struktur und Dynamik
1. die genetische Information muss möglichst exakt an jede neue Zelle und jeden neuen Organismus weitergegeben werden
2. Genetische Variation ermöglicht Evolution, also die Veränderungen von Arten/Populationen durch die Selektion bestimmter Allelkombinationen über höheren Reproduktionserfolg
Was sind Chiasmata?
Was ist ein Bivalent?
Ein Homologen-Paar
Mikrotubuli in der
Metaphase
Das Präprophase-Band ist nicht mehr sichtbar
Die Mikrotubuli bilden den mitotischen Spindelapparat
Unterschied Spindelapparat
tier. und pfl. Zellen
-tierische Zellen: Spindelpole in Centrosomen konzentriert
-pfl.Zellen: diffuser
Gen.Variation die Meiose
Die Chromosomen werden auf Tochterzellen verteilt, je ein Chromosom aus jedem Bivalent (Anaphase I). In der 1. Reifeteilung (Meiose I) werden also ganze Chromosomen aus 2 Chromatiden, und nicht Chromatiden auf die Tochterzellen verteilt. Die Centromeren bleiben zusammen.
Die 2. Reifeteilung läuft dann im Prinzip ab wie eine Mitose: die Chromatiden werden voneinander getrennt und auf die entstehenden Tochterzellen (1n) verteilt.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen