Kommilitonen im Kurs Klinische Wissenschaften an der Universität Bamberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Klinische Wissenschaften
Wie lassen sich die juristischen Krankheitsbegriffe nach §20 StGB
- krankhafte seelische Störung
- tiefgreifende Bewusstseinsstörung
- Schwachsinn
- andere schwere seelische Abartigkeiten
medizinisch übersetzen?
krankhafte seelische Störung:
hirnorganisch bedingte
Zustände - auch verursacht
durch psychotrope Substanzen
wie Alkohol (Vollrausch) - oder
Psychosen
tief greifende Bewusstseinsstörung:
Erschöpfung, Ermüdung,
Schlaftrunkenheit,
vor allem emotionale
Verwirrtheitszustände
Schwachsinn: Intelligenzschwäche
ohne nachweisbare
Ursache
andere schwere seelische Abartigkeit:
Persönlichkeitsstörungen, Paraphilien,
Störungen der Impulskontrolle,
Alkoholismus und andere substanz- sowie
nicht-substanzgebundenen
Abhängigkeiten wie Spielsucht
Klinische Wissenschaften
Wie lässt sich die Psychotherapie von der Klinischen Psychologie abheben?
-> Teilbereich Klinische
-> Grundlage gesamte Psychologie
-> Fokus ist psychologische Therapie definierter Störungen
Klinische Wissenschaften
Wie lassen sich psychische Störungen definieren?
-> Verhaltens- oder psychisches Syndrom
-> momentanes Leiden, Beeinträchtigung oder erhöhtes Risiko zu sterben
-> unabhängig von Auslöser psychische/biologische Funktionsstörung
Klinische Wissenschaften
Welche Fragen beantwortet die Klassifikatorische Diagnostik? (WÄPII)
-> Welche?
-> Ätiologische/pathologische Faktoren?
-> individuelle Faktoren?
-> Intervention?
Klinische Wissenschaften
5 beispielhafte Aufgaben der Klassifikatorischen Diagnostik?
Klassifikation, Diagnose, Prognose, Institutionelle Zuweisung und grobe Interventionszuweisung.
Klinische Wissenschaften
5 wichtige Symptombereiche des psychiatrischen Befunds im AMDP?
Bewusstseinsstörungen, formale Denkstörungen, Wahn, Störungen der Affektivität & Zwänge
Klinische Wissenschaften
Bei welcher Therapieform ist die funktionale Diagnostik grundlegend wichtig?
KVT
Klinische Wissenschaften
Wie würden Sie als Psychotherapeut die Wirksamkeit ihres Vorgehens überprüfen?
Prozessdiagnostik!
Um einen Verlauf zu messen, macht es Sinn eine Baselinemessung vor einer Intervention und eine post-treatment Messung zu vergleichen. Hierfür bieten sich zur Verlaufsmessung beispielsweise valide, reliable und objektive Methoden wie Fragebögen an.
Klinische Wissenschaften
Typische Einstellungen und kognitive Ausrichtungen sozialphobischer Patienten?
-> Selbst in der Umwelt (Selbstabwertung, übertriebene Maßstäbe sozialer Angemessenheit, Überschätzung Konsequenzen von Verhalten)
-> kognitive Verzerrungen (Antizipatorische & nachträgliche Verarbeitung)
-> Körperwahrnehmung (Entdeckung körperlicher Empfindungen, übertriebene Interpretation)
-> Verhalten (Vermeidung & Sicherheit)
Klinische Wissenschaften
Welche Erkenntnisse gibt es innerhalb der genetischen/neurobiologischen Faktoren der sozialen Phobie?
-> gen. Einflüsse moderat
-> Hypersensibilität Amygdala & verringerte Aktivität kortikaler Bereiche
-> erhöhte Aktivität Insula (Wahrnehmung Aktivitätsniveau)
-> Endokrin: Dopamin & Serotonin!
Klinische Wissenschaften
Was sagt die Theorie von Beck zur sozialen Phobie aus?
-> negative Schemata im Lebensverlauf (Gewichtung, andere kritisch, Perfektionismus, Selbstabwertung)
-> Aktivierung durch Stressoren
-> Automatische Gedanken
Klinische Wissenschaften
Welche Behandlungsansätze sind bei der Sozialen Phobie am vielversprechendsten?
KVT und SSRIs
Für deinen Studiengang Klinische Wissenschaften an der Universität Bamberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bamberg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Klinische Wissenschaften an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bamberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Klinische Wissenschaften an der Universität Bamberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login