Kommilitonen im Kurs Handhabungs- und Montagetechnik an der Universität Bamberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Handhabungs- und Montagetechnik
VL03
Unterteilung der Schweißverbindungen mit Beispielen
Pressschweißen
Schmelzschweißen
Handhabungs- und Montagetechnik
VL07
Verpackung
Schlauchbeutelverpackung - Prozess
Handhabungs- und Montagetechnik
VL 01
Bedeutung der Montage
Zeit- und Kostenanteile
Hohe Lohnkostenanteile
-> 70% der Kostenverusachung
Nur 13% der Kostenverantwortung (Zehnerregel)
Handhabungs- und Montagetechnik
VL01
Vier Untergruppen der Montageoperationen
Je drei Beispiele
Fügen
Handhaben
Justieren
Sonderoperationen
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Gliederung der Fügeverfahren nach Art des Zusammenhalts
Je drei Beispiele
Kraftschlüssige Verbindung
Formschlüssige Verbindung
Stoffschlüssige Verbindung
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Unterschiedliche Schraubverfahren
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Unterschiedliche Antriebsmedien für Schraubwerkzeuge mit Vorteilen
Druckluft
Elektrisch
Hydraulisch
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Drei Klassische Bauformen manuell bedienter Schraubwerkzeuge
Gerade Form
Pistolengriff
Winkelschrauber
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Vorteile/Nachteile Schnappverbindung gegenüber SchraubenverbindungVorteile
Fügen verschiedener Werkstoffe, insb. Kunststoffe
Einfache Montage:
Leicht in Bauteil integrierbar
Nachteile
schlechte Zentrierung
geringe Kraftübertragung
teilweise auch bei lösbaren Schnappverbindungen schwere Demontage (Alterung/Versprödung)
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
Drei Auführungsvarianten von Schnappverbindungen
Schnappverbinder mit federnder / kugeliger Überdeckung
Biegeschnapparmverbinder mit lokaler Verformung des Verbindungsquerschnitts
Torsionsschnappverbindung
Handhabungs- und Montagetechnik
VL02
SpannverbindungenSpannverbidnungen verbinden, zentrieren, sichern
Handhabungs- und Montagetechnik
VL03
Bahnschweißsensoren
Einordnung
geometrieorientiert
prozessorientiert
Für deinen Studiengang Handhabungs- und Montagetechnik an der Universität Bamberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Bamberg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Handhabungs- und Montagetechnik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Bamberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Handhabungs- und Montagetechnik an der Universität Bamberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login