Kommilitonen im Kurs Strafrecht an der Universität Augsburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Strafrecht
Was besagt der §146 StGB?
(Betrug)
Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten
(FS = Bis zu 6 Monate)
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §136 und §146 StGB?
Wenn Mieter vor Vertragsabschluss beabsichtigte, das Fahrzeug nicht zurückzustellen = §146 StGB (Betrug)
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §136 und §134 StGB?
Bereicherungsvorsatz während der Fahrt -> §134 StGB (Unterschlagung)
Sonderfall Mietfahrzeuge: Geringe Überschreitung der Mietdauer straflos.
Ingebrauchnahme war ja mit Einwilligung.
Bei längerer Überschreitung jedoch -> §133 StGB (Veruntreuung)
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §136 und §127 StGB?
Bereicherungsvorsatz vor Benutzung -> §127 StGB (Diebstahl)
Strafrecht
Was besagt der §136 StGB?
(Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen)
Abs.1 - Unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen
Wer ein Fahrzeug, das zum Antrieb mit Motor eingerichtet ist, ohne Einwilligung des Berechtigten in Gebrauch nimmt
(FS - bis zu 6 Monate)
Abs.2 - Qualifikation §§129 - 131
Wer die Tat begeht, indem er sich die Gewalt über das Fahrzeug durch eine der in den §§ 129 bis 131 geschilderten Handlungen verschafft
(FS- bis zu 2 Jahren)
Abs.3 - Qualifikation
Wenn der durch die Tat verursachte Schaden (am Fahrzeug, an der Ladung oder durch den Verbrauch von Betriebsmitteln)
(FS 1.F - bis zu 2 Jahre)
(FS 2.F - bis zu 3 Jahre)
Abs.4 - nicht zu bestrafen
Der Täter ist nicht zu bestrafen, wenn die Berechtigung, über das Fahrzeug zu verfügen, seinem
An einer solchen Tat Beteiligte (§ 12) sind ebenfalls nicht zu bestrafen.
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §135 und §229 StGB?
§229 StGB (Urkundenunterdrückung) -> wenn es sich um eine Urkunde handelt (Führerschein, ...)
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §135 und §127 StGB?
Idealkonkurrenz mit §127 möglich,
zB Geldbörsendiebstahl
Geld nehmen (§127 - Diebstahl),
Geldbörse wegwerfen (§135 - Dauernde Sachentziehung)
Strafrecht
Was ist eine Diebstahlfähige Sache?
Eine Diebstahlfähige Sache ist
Strafrecht
Was besagt der §135 StGB?
(Dauernde Sachentziehung)
(P - 166,141)
Abs.1 - Dauernte Sachentziehung
Wer einen anderen dadurch schädigt, daß er eine fremde bewegliche Sache aus dessen Gewahrsam dauernd entzieht, ohne die Sache sich oder einem Dritten zuzueignen
(FS - bis zu 6 Monate)
Abs.2 - Qualifikation Abs.1
Wer die Tat
(FS F1,2 - bis zu 2 Jahre)
(FS F3 - bis zu 5 Jahre)
info: Kein Bereicherungsvorsatz!
Strafrecht
Abgrenzungen zwischen §134 und §146 StGB?
Wurde Gewahrsam durch (aktive) Täuschung erlangt -> §146 StGB (Betrug)
Strafrecht
Was vereteht man unter "Nicht zur Öffnung bestimmtes Werkzeug" im Bezug auf §129 StGB?
Werkzeug, dass auf den Schließmechanismus wirkt
zB: Nadel, Dietrich, ...
Strafrecht
Was vereteht man unter "widerrechtlich erlangter Schlüssel" im Bezug auf §129 StGB?
weggenommen, abgenötigt, herausgelockt
Für deinen Studiengang Strafrecht an der Universität Augsburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Augsburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Strafrecht an der Universität Augsburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login