Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Humangeographie II Kurs an der Universität Augsburg zu.
Nenne und erläutere Konzepte der politischen Geographie (6)
Nenne 4 internationale Fachzeitschriften zur Politischen Geographie.
Erkläre wie sich das Verständnis von Raum in der politischen Geographie geändert hat?
Was versteht man unter der Volkszählung/ Zensus?
Erläutere was man unter Mikrozensus versteht.
Definiere Bevölkerungsverteilung
Streuung der Bevölkerung im Raum nach ihrer absoluten Zahl oder auch nach ihren Wohnplätzen
Definiere Bevölkerungsdichte
Das Verhältnis der Bevölkerung zur Fläche
Definiere die Arealitätsziffer
Das Verhältnis der Fläche zur Bevölkerung
Schließen sich Dispersion und Konzentration aus?
Die genannten Grundformen können in einem Raum z.B. in einem Staat oder etwa in EL durchaus kombiniert auftreten
Was sagt die Abstandsziffer aus?
gibt bei einer angenommenen gleichmäßigen Verteilung der Bevölkerung im Raum (im Hexagon-Muster) an, welcher Abstand sich zwischen zwei Individuen ergibt.
Wie wird die physiologische Bevölkerungsdichte noch genannt?
Ernährungsdichte
Mit was beschäftigt sich die politische Geographie? Definiere ihren Forschungsgegenstand. (2)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Humangeographie II an der Universität Augsburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!