Kommilitonen im Kurs Qualitätsmanagement an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Qualitätsmanagement
Nenne 4 Gründe für steigende Qualitätsanforderungen
- Gesetzliche Auflagen (Normen, Umweltschutzverordnung)
- Wichtige Unternehmensziele (Neue Märkte, Firmenimage)
- Verschäfter Wettbewerb (Globalisierung, Preiskämpfe)
- Steigende Kundenerwartung (geringerer Preis, höhere Leistung)
Qualitätsmanagement
Nenne die Definition des Qualitätsbegriffes nach ISO 9000
Der Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt
Qualitätsmanagement
Nenne die Definition von "Qualitätsmerkmal" nach ISO 9000
Inhärentes Merkmal eines Produkts, Prozesses oder Systems, das sich auf eine Anforderung bezieht
Qualitätsmanagement
Nenne 5 Merkmalsklassen
Physikalische (mechanisch)
Sensorische (Geschmack)
Verhaltensbezogene (Ehrlichkeit)
Zeitbezogene (Pünktlichkeit)
Funktionale (Zuverlässigkeit)
Qualitätsmanagement
Welche Disziplinen erfordert Qualität von allen Mitarbeitern?
- Qualitätsbewusstsein
- Zusammenarbeit
- Kommunikation
Qualitätsmanagement
Beschreibe die 5 Phasen des Produktlebenszyklus
- Produktplanung
- Produktentwicklung und -konstruktion
- Produktionsvorbereitung
- Produktion und
- Betreuung nach Produkterstellung
Qualitätsmanagement
Auf welche wesentlichen Elemente/Bereiche konzentriert sich das Qualitätsmanagement als Unternehmensstrategie?
- Kunden
- Produkt bzw. Dienstleistung
- manuelle und automatisierte Arbeitsprozesse
- präventives Verhalten
- Mitarbeiterorientierung
Qualitätsmanagement
Nenne 2 Grundsätze der Qualitätspolitik
- Erzeugnisse entsprechen den internen und externen Spezifikationen
- Jeder MA ist für die Qualität der von ihm erzeugten Leistungen selbst verantwortlich. Dies gilt für alle
Qualitätsmanagement
Nenne 3 von 5 ursachen für den Übergang von Qualitätskontrolle hin zum Qualitätsmanagement
- Online-Qualitätsprüfung
- Qualitätsregelkreise
- technologischer Fortschritt im Bereich Datenverarbeitung und Messtechnik
- Methoden wie statistische Prozesskontrolle
- Entfeinerung der tayloristischen Arbeitsteilung
- Selbstkontrolle mer oder weniger autonomer Einheiten
Qualitätsmanagement
Beschreibe das Drei Rollen Prinzip von Juran
Jeder ist gleichzeitig Kunde, Produzent und Lieferant
- Als Kunde empfängt er Leistungen vom Lieferanten.
- Als Produzent setzt er Eingaben in Produkte um.
- Als Lieferant versorgt er Kunden mit Produkten.
Qualitätsmanagement
Was versteht Juran unter einem Verarbeiter-Team?
organisatorische Einheit, die die drei Rollen (Kunde, Produzent, Lieferant) übernimmt
Qualitätsmanagement
Welche grundlegenden Anforderungen muss eine kundenorientierte Qualitätsprüfung erfüllen?
- Identifiziere die Kunden und ihre Bedürfnisse
- Entwickle ein Produkt, das diese Bedürfnisse erfüllt
- Entwickle einen Prozess, der fähig ist, dieses Produkt zu erzeugen
Für deinen Studiengang Qualitätsmanagement an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Qualitätsmanagement an anderen Unis an
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Qualitätsmanagement an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login