Kommilitonen im Kurs Mikrobiologie an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mikrobiologie
Mikrobiologie
Was sind Prokaryoten?
- Lebewesen ohne Zellkern
- Einfache Bauweise
- Enorme physiologische Flexibilität
- Bacteria & Archaea sind Prokaryoten -> machen mehr als die Hälfte der Biomasse auf der Erde aus
- können sich unter guten Bedingungen enorm schnell vermehren
Mikrobiologie
Was sind die maßgeblichen Ereignisse in Zellevolution der Eukaryoten?
Mikrobiologie
Was sind die Bausteine des Lebens?
Mikrobiologie
- keine Organismen da sie kein Stoffwechsel und keine Zellstruktur besitzen
- infektiös
- kommen in hohen Konzentrationen vor
- töten in der Regel die Wirtszelle
- können latent im Genom vorkommen
- Vermehrung im Wirt
Mikrobiologie
- oft autotroph (= Nutzen CO2 um Biomasse zu bilden)
- Manche können Licht über Bacteriorhodopsine Nutzen
- Können CO2 zu CH4 reduzieren (z.B. im Moor, Sediment, Pansen, Biogasanlage)
- Vermehrung: 2n
Mikrobiologie
Wie unterscheiden sich Archaea von Bacteria?
- Ribosomen entsprechen eher Eukaryoten als Bakterien in ihren Untereinheiten (die in den Ribosomen enthaltenen RNA)
- Zellwandstruktur
- unterschiedliche Eigenheiten im Stoffwechsel
- Archaea stehen Eukaryota vermutlich näher als die Bacteria
Mikrobiologie
Was sind Eukaryoten?
- auch als Eukarya bezeichnet
- extrem vielgestaltig, haben aber eingeschränkte Stoffwechselwege (i.d.R. Atmung, selten Gärung)
- Atmung und Photosynthese mithilfe von Mitochondrien (=dient zur Energiegewinnung) und Plastiden (=Zellorganelle)
- deren Mikroben: meistens Protisten, Algen oder Pilze
- Vermehrung: divers
- Lebewesen, deren Zellen einen Zellkern haben (-> Unterscheidung von Prokaryoten)
Mikrobiologie
Welche Haftstrukturen werden unterschieden?
- Pili = fädige Zellanhänge von Bakterien
- Nanotubes
- Fimbrien = steife, dünne, kurze Zellanhänge von Bakterien
- Hüllen
Mikrobiologie
Beispiele für interne Strukturen und Speicherstoffe!
Mikrobiologie
- Organismengruppe -> halten Biosphäre am Laufen
- besiedelt alle Teile unseres Körpers -> ersten 3 Lebensjahre entscheidend
- jede Nische ist von spezifischen Mikroorganismen bedroht
- Manche Funktionen sind konserviert, andere sind nur in den jeweiligen Nischen zu finden
- ist von Person zu Person verschieden, teilweise vererbbar(z.B. Familiär, aber auch ethnologisch)
- ändert sich mit fortschreitendem Alter
Mikrobiologie
*Was ist mit "Limitierung Kultivierung" gemeint?
- Kultivierung kann Verhältnisse in der Natur nie genau widerspiegeln
-> kultivierungsbedingten Populationsverschiebung und Fehlinterpretation als Folge
-> Molekularbiologische Ansätze betrachten das Genom der gesamten Biozönose
Für deinen Studiengang Mikrobiologie an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Mikrobiologie an anderen Unis an
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mikrobiologie an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login