Kommilitonen im Kurs Maschinenelemente Kurzfragen an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Maschinenelemente Kurzfragen
Konstruktion und Produktentwicklung
Im Pflichtenheft findet sich die Gesamtheit der Forderungen des Kunden.
Maschinenelemente Kurzfragen
Festigkeit
Plastische Verformungen über den ganzen Querschnitt einer Antriebswelle sind im Maschinenbau zulässig.
UND
Die Normalspannungshypothese (NH) wird für den Nachweis der Bauteilsicherheit von duktilen Werkstoffen verwendet.
Maschinenelemente Kurzfragen
Werkstoffe und Wärmebehandlung
Durch Nitrieren von Stahlbauteilen kann eine sehr harte, verschleißfeste Randschicht des Bauteils erzeugt werden.
UND
Der Werkstoff 100Cr6 ist ein durchhärtbarer Wälzlagerstahl.
Maschinenelemente Kurzfragen
Schmierung und Schmierstoffe
Biologisch abbaubare Schmierstoffe kommen beispielsweise in offen laufenden Getrieben zum Einsatz.
Maschinenelemente Kurzfragen
Werkstoffe und Wärmebehandlung II
Ordnen Sie jedem Werkstoff genau eine typische Wärmebehandlung zu! Kreuzen Sie an!
(Hinweis: Jede Wärmebehandlung ist genau einem Werkstoff zuzuordnen.)
16MnCr5
Einsatzhärten
Maschinenelemente Kurzfragen
Werkstoffe und Wärmebehandlung II
Ordnen Sie jedem Werkstoff genau eine typische Wärmebehandlung zu! Kreuzen Sie an!
(Hinweis: Jede Wärmebehandlung ist genau einem Werkstoff zuzuordnen.)
31CrMoV9
Nitrieren
Maschinenelemente Kurzfragen
Toleranzen, Passungen und Rauheiten
Die Rauheitskenngröße Ra wird als arithmetischer Mittenrauwert bezeichnet.
Maschinenelemente Kurzfragen
Schweißverbindungen
Durch Glühen nach dem Schweißen lassen sich schweißbedingte Eigenspannungen in den Bauteilen verringern.
Maschinenelemente Kurzfragen
Löten, Kleben und Nieten
Alterungseinflüsse bei Klebverbindungen können Haftkräfte mindern.
Maschinenelemente Kurzfragen
Schrauben und Schraubenverbindungen
Zur Reduzierung der Flächenpressung unter dem Schraubenkopf bzw. der Mutter bietet sich bei weichen Werkstoffen die Verwendung von Unterlegscheiben ausreichender Dicke und Festigkeit an.
Maschinenelemente Kurzfragen
Federn
Die Kennlinie von Tellerfedern ist durch das Verhältnis von Federhöhe und Federdicke beeinflussbar.
Maschinenelemente Kurzfragen
Werkstoffe und Wärmebehandlung II
Ordnen Sie jedem Werkstoff genau eine typische Wärmebehandlung zu! Kreuzen Sie an!
(Hinweis: Jede Wärmebehandlung ist genau einem Werkstoff zuzuordnen.)
C45E
Vergüten
Für deinen Studiengang Maschinenelemente Kurzfragen an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Maschinenelemente Kurzfragen an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login