Kommilitonen im Kurs IT99 an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
IT99
Datentyp von Buchstaben
character (char)
IT99
Datentyp binärer Wert (0/1, true/false)
Boolean
IT99
Datentyp ohne Wert
Valueless (void)
IT99
Datentyp Ganzzahlen
unsigned: vorzeichenlos
(signed): vorzeichenbehaftet
char 8-bit
short 16-bit
int/long 32-bit
long/long 64-bit
IT99
Datentyp Gleitkommazahlen
float (7 Stellen, 32bit) geringere Genauigkeit
double (15 Stellen, 64 bit) hohe Genauigkeit
IT99
Variablendeklaration (Bsp. mit int)
int [Variablenname] = 0;
IT99
allgemeiner Programmaufbau ("Kopf und Schluss")
#include <stdio.h>
int main()
{
}
IT99
Einlesen von Daten
scanf("%[Datentyp Variable1] [...]", &[Variable1], [...]);
hier wichtig: erst die Datentypen (mit "% ....." kennzeichnen )
dann die Variablen (mit & kennzeichnen aber ohne "")
IT99
Ausgeben von Daten (hier mit Ganzzahl 5)
printf("Das Ergebnis lautet: %i:", 5);
AUSGABE: Das Ergebnis lautet: 5
IT99
Deklarierung der Datentypen in printf und scanf
1) int;
2) hexadezimal int;
3) oktal int;
4) float/double;
5) char;
6) String
1) %d oder %i
2) %x
3) %o
4) %f oder %lf
5) %c
6) %s
IT99
1) Zeilenumbruch
2) Tabulator
3) Ausgabe von Zeichen die norm. Sonderfunktion haben
1) \n
2) \t
3) \
IT99
Gründe für die Wahl von Spannung oder Strom als Ausgangssignal des Sensors
Spannung:
+ gewöhnlich billiger und einfacher
- störungsanfälliger -->Verfälschung des Ergebnisses
- Spannungsabfall aufgrund der Kabellänge
Strom:
+ Kabelbruch einfach erkennbar
--> Wahl von Stromstärkesignal anstatt von Spannungssignal
Für deinen Studiengang IT99 an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch IT99 an anderen Unis an
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für IT99 an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login