Kommilitonen im Kurs Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
unsigned char uc;
auf einer ILP32Architektur reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
unsigned u;
auf einer ILP32 Architektur reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
unsigned long l;
auf einer ILP32 Architektur reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
int i;
auf einer ILP32 Architektur reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
uint8_t u8;
auf einer ILP32 Architektur reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
unsigned short s;
auf einer ILP32Architektur mindestens reserviert?
1
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Welchen Datentyp hat die folgende Konstante auf einem ILP32-System?
12
signed int
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Welchen Datentyp hat die folgende Konstante auf einem ILP32-System?
0xABCDEF12
signed int
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Welchen Datentyp hat die folgende Konstante auf einem ILP32-System?
36.0f
float
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Welchen Datentyp hat die folgende Konstante auf einem ILP32-System?
8e-7
double
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Welchen Datentyp hat die folgende Konstante auf einem ILP32-System?
’\011’
char
Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware
Wieviel Speicher (in Bytes) wird durch die Variablendefinition
signed char c;
auf einer ILP32Architektur reserviert?
1
Für deinen Studiengang Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware an anderen Unis an
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login