Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen Algorithmen und Datenstrukturen Kurs an der TU München zu.
Was ist der Unterschied zwischen einem statischen und einem dynamschen Wörterbuch?
Welche Vorteile haben Adjazenzarrays bei der Speicherung von Graphen?
Was beschreibt E im Zusammenhang mit Graphen?
die Menge der Kanten
Was beschreibt V im Zusammenhang mit Graphen?
die Menge der Knoten
Welches Problem hat der Binäre Suchbaum, wenn zum Beispiel sortierte Zahlen in diesen eingefügt werden?
Aus welchen 2 Komponenten besteht ein Netzwerk?
Wie lauten die Invarianten bei der Implementation einer Priority Queue mittels Binary-Heap?
Wie viel Zeit benötigt eine insert(Element e) Operation bei Hashing with Chaining?
konstante Zeit
O(1)
Bei welchem Hashverfahren kann das Problem der primären Häufung aufteten?
Linear Probing
Was ist die zu erwartende Laufzeit von QuickSelect bei n Elementen?
lineare Laufzeit
T(n) ∈ O(n)
Wahr oder gelogen:
Das leere Wort ε ist Präfix, Suffix und Teilwort eines jeden Wortes.
Wahr
Wie viel Zeit benötigt eine find(Element e) Operation bei Hashing with Chaining im worst case?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen Algorithmen und Datenstrukturen an der TU München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!