Kommilitonen im Kurs Business Intelligence & Reporting an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Business Intelligence & Reporting
Welche technischen Teilschritte des ETL-Prozesses zur Sicherung der Datenqualität sind notwendig? Nennen Sie diese in der abzuarbeitenden Reihenfolge
Business Intelligence & Reporting
Welche Beispiele stellen eine Anreicherung im technischen ETL-Prozess dar?
Zusammenführung der Synonyme von Partner und Zulieferer
Business Intelligence & Reporting
Für was stehen die Buchstaben im FASMI Ansatz, als beschreibenden Ansatz der Charakteristiken eines OLAPs?
Fast
Analysis
Shared
Multidimensional
Information
Business Intelligence & Reporting
Welche Aussage zu den 12 Regeln nach Codd sind richtig?
Ein wichtiger Aspekt der 12 Regeln nach Coss ist der Single-User Support
Business Intelligence & Reporting
Welchem Zeitbezug von Daten bedienen sich OLAP-Analysen primär?
(nahezu) Gegenwartsdaten
Business Intelligence & Reporting
Welche Datenbankoperationen werden typischerweise bei OLAP-Anwendungen angeboten?
Read
Business Intelligence & Reporting
Ordnen sie den Beschreibungen die richtigen Begriffe (Drill-down, Slicing, Dicing, Roll-up) zu
Business Intelligence & Reporting
Was umschreiben die folgenden Akronyme der architektonischen Möglichkeiten zur Umsetzung eines OLAPs?
Business Intelligence & Reporting
Was gehört zu den Vorteilen der Desktop OLAP bzw. Client-OLAP-Architektur?
Geringe Kosten pro Nutzer
Business Intelligence & Reporting
Durch welche Datenhaltung zeichnet sich ein HOLAP aus?
Relationale Datenhaltung
Business Intelligence & Reporting
Welchem Modell kann sich bedient werden, um bei der Abfrage per MDX mit einer guten Übersicht an Möglichkeiten schnell zum gewünschten Ergebnis zu gelangen?
ME/R-Modell
Business Intelligence & Reporting
Was gehört nicht zu en Zielsetzungen einer BI-Strategie?
Kosten-Nutzen-Abwägung
Für deinen Studiengang Business Intelligence & Reporting an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Business Intelligence & Reporting an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login