Kommilitonen im Kurs Biologie an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biologie
Erklären Sie den Begriff Apomorph
abgeleitetes Merkmal
Biologie
Erklären Sie den Begriff Plesiomorph
ursprüngliches Merkmal
Biologie
Erklären Sie den Begriff Synapomorph
Merkmalsübereinstimmungen zwischen den unmittelbaren Nachfolgern
Biologie
Erklären Sie den Begriff Autapomorphie
Eigenmerkmale einer Art
Biologie
Erklären Sie den Begriff Konvergenz
Gleiche Merkmalsausprägung (z.B. durch Selektionsdruck), ohne gemeinsamen Vorfahren
Biologie
Wozu dient der Außengruppenvergleich?
zur Unterscheidung zwischen Plesiomorphie und Apomorphie
Biologie
Einzellige Krankheitserreger: Durch welche Gruppe von Erregern wird die Schlafkrankheit oder die Chagas-Krankheit übertragen?
Zu welcher Untergruppe der „Protisten“ gehören diese Erreger?
Trypanosoma cruzi, gehört zur Untergruppe der Excavata
Biologie
Porifera (Schwämme)
Bei der Ernährung von Schwämmen sind vor allem drei Zelltypen beteiligt. Nennen Sie zwei davon und beschreiben Sie knapp Ihre Funktion.
Choanocyten: fangen Nahrungspartikel mit Hilfe der Mirkofirbillen
Amoebocyten: transportieren Nahrungspartikel durch das Mesohyl zu anderen Zellen
Biologie
Primäre und sekundäre Leibeshöhle:
Wie entsteht die primäre Leibeshöhle?
Welche beiden prinzipiellen Formen bei der Entstehung der sekundären Leibeshöhle gibt es?
Erläutern Sie diese beiden Formen!
Primäre: das Blastocoel entsteht, als Hohlraum in der Embryonalentwicklung in der Blastula
Sekundäre(Coelom):
Enterocoel --> Abfaltung von Endodermausstülpungen(Darmtaschen)
Schizocoel --> Vergrößerung von Urmesodermzellen zum soliden Mesodermstreifen und aufreißen der Zellmasse
Biologie
Leberegel:
Beschreiben Sie bitte grob den Fortpflanzungszyklus des kleinen Leberegels.
1. geschlechtliche Vermehrung in Schaf/Ziege
2. ausscheidung durch Kot, dann gefressen von Schnecke
3. Auscheidung durch Atemschleim, dann gefressen von Ameise
4. Veränderung des Verhaltens von Ameise: klettert in der Nacht auf Grashalmspitze
5. wird von Schaf/Ziege gefressen
Biologie
Anneliden („Ringelwürmer“)
Anneliden besitzen sog. Riesenfasern (Nervenfasern mit großem Durchmesser).
Beschreiben Sie bitte wo diese im Tier liegen, und welches Verhalten über die Riesenfasern ausgelöst werden kann.
- liegen im Bauchmark.
- sehr schnelles Rückzugssystem(Fluchtreaktion) durch hohes Potential
Biologie
Merkmale für Protostomia:
Für deinen Studiengang Biologie an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biologie an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login