Kommilitonen im Kurs Baukonstruktion und Entwurfsmethode an der TU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definiton Raum
(von mhd. rûm „das nicht Ausgefüllte“, „freier Platz“)
ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Raum definiert sich als Ausdehnung in Höhe, Länge und Breite.
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definition Hintermauerziegel
- Sammelbezeichnung für Mauerziegel, bei denen Frostbeständigkeit nicht gefordert ist
- Verblendetes, geputztes o. mit anderem Wetterschutz versehenes Mauerwerk
- tranditionell auch oft sichtbar, tragende Ziegel auch als Vormauerziegel verwendbar
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Welche Fugenarten gibt es?
- Längsfuge
- Stoßfuge
- Lagerfuge
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Welche Bauweisen im Modus Schichten gibt es? Welche Eigenschaften haben sie?
- belasteter Kasten: stabil
- unbelastete Scheibe : instabil
- Kammerung (Schachtelbauweise)
- Schottenbauweise
- Scheibenbauweise
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Besonderheiten bei der Kombination v. Schachtel, Scheibe, Schotte
- Prinzip des Anbindens labiler an stabile Bauteile
- Übertragung der Aussteifung durch horizontale "Scheiben"
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definition Ziegel
- lat. "tegula"
- aus Ton, Lehm oder tonigen Massen geformt
- bei 800-1200 Grad gebrannt
- 60% Lehmbauten noch heute
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definition Mauerziegel
Sammelbezeichnung für Ziegelarten, die entsprechend ihrem Format, ihren Güteeigenschaften für Herstellung v. tragenden, aussteifenden, ausfachenden (keine tragfunktion) verwendet werden
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Welche Dinge sind bei Ziegelbauten (Mauerwerken) zu beachten?
- Formen und Formate
- Farben
- Oberfläche
- Druckfestigkeit
- Frostbeständigkeit (-> nicht jeder Ziegel ist frostbeständig)
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Charakteristik von Mauerwerk
- hohe Druckfestigkeit für Aufnahme, Abtragung v. Vertikalkräften aus Eigen- und Verkehrslast
- Aufnahme v. Horizontalkräften (Zug- o. Schubkräfte) nur sehr begrenzt möglich (Erdbeben)-> Zur Verbesserung: Einlegung v. Bewehrung (z.B Rundstahl) in Lagerfuge
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definition Vormauerziegel
- Sammelbezeichnung Mauerziegel, bei denen Frostbeständigkeit notw. ist
- Sicht- o. Blendmauerwerk
- eig. Konstruktion aus Stahlbeton
- heutztage üblich
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Definition Klinker
- Vormauerziegel
- bis zur Sinterung gebrannt
- dadurch:
- frostbeständig
- wenig saugfähig
- sehr widerstandsfähig gegen
mechanische, chem. Einwirkungen
Baukonstruktion und Entwurfsmethode
Wovon ist das Erscheinungsbild einer Mauerwerkswand geprägt?
-Form, Format, Farbe der Steine
-Materialität und Herstelltechnik der Steine (Bsp: gebrannter Ton)
-Fügungsart der Steine, der Verband (Bsp: normal, kopf, diagonal)
-Fugenausbildung
Für deinen Studiengang Baukonstruktion und Entwurfsmethode an der TU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Baukonstruktion und Entwurfsmethode an anderen Unis an
Zurück zur TU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Baukonstruktion und Entwurfsmethode an der TU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login