Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Überwassermarinefahrzeuge Kurs an der TU Hamburg-Harburg zu.
Was ist der Unterschied zwischen Marineschiffen und Passagierschiffen?
• Struktur
– Kastenträger
– Enge Wasserdichte Unterteilung
– Doppelschotte
• Ausrüstung
– Waffensysteme
• Einrichtung
• Vorschriften
Woraus besteht die Überlebensfähigkeit? Wie
kann was Verbessern?
• Anfälligkeit
– Signaturen minimieren
– Gegnerische Waffen vor Einschlag zerstören
• Verwundbarkeit
– Redundanz
– Minimieren des Schadens
∗ Zonenautarkie
∗ Kastenträger
∗ enge Wasserdichte Unterteilung
∗ Doppelschotte
• Wiederherstellbarkeit
– Schadenskontrolle
– Feuerlöscheinrichtungen
– Ersatzteile und geschultes Personal
– Redundanz
Nennen Sie die Aufgabenbereiche von Fregatten
und Korvetten
• F124: AAW
• F125: AAsymW
• K130: ASuW in Randmeeren (”littoral waters“)
• Übergänge aber fließend
• Generelle Aufgaben:
– Aufklärung & Überwachung
– Küstenverteidigung
– Schutz der Schiffahrt
– Sea Controll Operations
– Maritime Abriegelung
– Maritime Machtprojektion
– Unterstützung der integrierten Luftabwehr
Wie kann man Marineschiffe einteilen?
• Kampfschiffe
– Flugzeugträger (kein reines Kampfschiff)
– Fregatten
– Korvetten
– Minenkampffahrzeuge
– Schnellboote
– Amphibische Fahrzeuge (Landing Platform Dock)
• Hilfsschiffe
– Einsatzgruppenversorger
– Betriebsstofftransporter
– Schlepper
– Mehrzwecklandungsboote
– Tender
– Minentauchereinsatzboote
– Flottendienstboote
– Schulschiffe
Was sind die Anforderungen an Kampfschiffe?
• Geschwindigkeit
• Kampfkraft
– Schlagkraft
– Standkraft
• Beweglichkeit
Was steht (grob) in der BV?
Regeln zu
• Stabilität
• Festigkeitsberechung
• Funk-Nachrichtenanlagen
• Schocksicherheit
• Feuerlöscheinrichtungen
• Standkrafterhöhende Maßsnahmen
• Signaturverminderung
• Umgang mit Munition
• Besatzung
Was ist mit üblichen Vorschriften (SOLAS
/Loadlines)?
• kann vom Kunden gefordert sein
• zum Teil in den Marinevorschriften enthalten
Was für Stabilitätsvorschriften gibt es?
• durch Navy vorgegeben
• Bsp. Deutschland BV1030
• mehr Ladefälle
• Intaktforderungen
– Wind (je nach Einsatzgebiet bis 90kn)
– Wellen (Wellenberg/Tal)
– Frachtübergabe auf See
– Freie Oberflächen
– Drehkreis
– Trossenzug
– Eis
• Leckrechnung
– Eindringtiefe = B/2; h =unendlich; l = min(0, 18L+3.6; 18m)
Nennen Sie die NATO Core-Ship-Capabilities
und deren Funktionen
• Eff. Command and Control
– Informationssammlung
– Kommunikation
– Systemkontrolle
– Risikoanalyse
• Eff. Intelligence
– Observieren
– Sensorik
– Aufspüren
– Navigation
• Survivability and Force Prot.
– Verletzlichkeit
– Wiederherstellbarkeit
• Eff. Engagement
– Waffenkontrolle
– Einsatzplanung
• Logistic Sustainability
– Nachschub
• Mobility and Deployability
– Manövrierfähigkeit
– Seeverhalten
– Handling
– Leistungsbereitstellung
Wie kann man Schiffe einteilen?
• Einsatzart (AAW, ASUW, ASW,...)
• Einsatzgebiet (aktuelle Entwicklung)
• Größe
• Typ
• Geschwindigkeit
• Bewaffnung
• Reichweite
Welche Vorschriften müssen Marineschiffe
erfüllen?
• NATO
– STANAG
– ANEP
• Navy
– Deutscchland → BV
– USA → MIL-STD
• Klasse
– IACS
→ DNVGL; LRS; etc.
Was für Beschädigungen gibt es?
• Unterwasserdetonation (Schock)
• Flugkörperdetonation
• Atomar
• B&C - Dauerhafte Kontamination
• Störung durch EloKa
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Überwassermarinefahrzeuge an der TU Hamburg-Harburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!