Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Schiffsmotorenanlagen Kurs an der TU Hamburg-Harburg zu.
Teillastbetrieb mit hoch aufgeladenen Viertakt-Motoren?
Eigenschaften des Seiligerprozess?
Bestandteile der Pleuelstange (Kreuzkopf)?
Welche Vorteile entstehen durch Abgasturboaufladung?
1. Höhere Motorleistung ( 3 ...4 x PSaugmotor)
2. Kleinerer Raumbedarf
3. Geringeres Leistungsgewicht
4. Niedrigerer Preis pro Leistung (Euro/kW)
5. Relativ kleinere Motorkühlanlage
6. Geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch be
7. Ermöglicht Verbrennung zündträger Schweröle
8. Verbesserte Emissionen
Vor- und Nachteile des Pumpe-Leitung-Düse-System?
Vorteile:
- Bewährte Technik
- Nur mechanische Bauteile
- Einzelteile leicht austauschbar
Nachteile:
- Nur für einen Betriebspunkt optimierbar
- keine Voreinspritzfähigkeit
- Spritzbeginn konstant
- Einspritzdruck abhängig von Motordrehzahl
Eigenschaften des Gleichdruckprozesses?
Wie kann der Wirkungsgrad nach Seiliger gesteiger werden?
1. Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses Epsilon
2. Schnellere Verbrennung
3. Verdichtungsbeginn bei höherem Luftdruck p1
Welche Arten der Spülung gibt es bei LL2T?
Beschreibung Caterpillar - Mak 9M43C
Welche Vergleichsprozesse gibt es?
Definition Entropie?
Die Entropie ist eine fundamentale thermodynamische Zustandsgröße mit der SI-Einheit Joule pro Kelvin. Zufuhr von Wärme oder Materie bewirkt eine Zunahme der Entropie in einem System, ebenso alle spontan ablaufenden Prozesse innerhalb des Systems wie z. B. chemische Reaktion.
Welche Schiffszustände werden bei der Sea- und Engine Margin berücksichtigt?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Schiffsmotorenanlagen an der TU Hamburg-Harburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!