Kommilitonen im Kurs Einführung in die Volkswirtschaftslehre an der TU Dresden. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Opportunitätskosten
...sind entgangene Erlöse, die dadurch entstehen, dass vorhandene Möglichkeiten nicht wahrgenommen werden.
z.B. Party statt Lernen
bestehen aus expliziten(verursachen direkt Kosten für Input, deutlich, ausdrücklich) und impliziten Kosten(verursachen keine direkten Zahlungen, Kosten für EK, bedeutet mit enthalten, aber nicht ausdrücklich gesagt, nicht aus sich selbst, sondern logisch zu erschließen)
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Unsichtbare Hand des Marktes
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Marktgleichgewicht
Marktgleichgewicht besteht, wenn angebotene und Nachgefragt Menge identisch sind, d.h. wenn sich Angebots- und Nachfragekurve schneiden.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Wodurch wird nachgefragte Gütermenge bestimmt?
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Wodurch wird angebotene Gütermenge bestimmt?
Inputpreise (Preise der Produktionsfaktoren)
Preis des Guts (i.d.R. positiver Zusammenhang)
Technologie(Produktivität)
Erwartungen(zu künftigen Preisen)
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Was ist ein Wettbewerbsmarkt?
Markt mit vielen (kleinen) Anbietern und vielen (kleinen) Nachfragern
--> einzelner Akteur hat nur verschwindend geringen, ihm selbst unbekannten Einfluss auf Marktpreis
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
positive Aussage
sagen, wie die Welt ist
--> beschreibender Charakter
In Deutschland sind im Juni 2019 2Mio Menschen arbeitslos.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
normative Aussage
sagen, wie die Welt sein sollte
--> Wertung
Jeder der Arbeit sucht, sollte eine Arbeit finden.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Warum treffen Ökonomen Annahmen?
--> führen zu leichterem Verständnis der Realität
--> Auswahl der Annahmen ist abgestimmt auf den Untersuchungsgegenstand und hilft sich auf den Forschungsgegenstand zu fokussieren.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Womit befasst sich die VWL?
Wissenschaft von der Bewirtschaftung knapper gesellschaftlicher Ressourcen.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Mikroökonomie
Analyse, wie Haushalte und Unternehmen Entscheidungen treffen und auf Märkten interagieren.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Makroökonomie
Untersuchung gesamtwirtschafentlicher Phänomene einschließlich Inflation.
Für deinen Studiengang Einführung in die Volkswirtschaftslehre an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dresden ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung in die Volkswirtschaftslehre an anderen Unis an
Zurück zur TU Dresden ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Volkswirtschaftslehre an der TU Dresden oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login