Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biopsychologie (CAN2) Kurs an der TU Dresden zu.
Was stimmt?
Gutartige (benigne) Veränderungen, die keine Metastasen bilden
Mit welchen medizinischen Erkrankungen ist Depression u.a. assoziiert?
- Diabetes Mellitus
- Koronare Herzkrankheiten
- schlechtere Prognose bei Tumorerkrankungen
Was für Arten von T-Zellen gibt es und was machen sie?
T-Helferzellen
-> schütten Zytokine aus, welche das Immunsystem modulieren
Zytotoxische T-Zellen
-> zerstören infizierte Zellen, Tumorzellen und fremdes Gewebe
Regulatorische T-Zellen / T-Suppressorzellen
-> unterdrücken Immunreaktion durch Hemmung von den andern beiden (T-H & T-S)
Wie können koloniestimulierende Faktoren (CSF) in der Klinik eingesetzt werden?
Nachbehandlung nach Chemo- oder Strahlenterapie
Das Nervensystem beeinflusst u.a. das endokrine System ...
... über den Sympathikus: Innvervation der Nebenniere durch n. splanchnicus
Welche 2 Mechanismen gibt es, mit denen Umweltereignisse die Transkription der DNA beeinflussen können?
1. Acetylierung: ermöglicht Transkription der DNA
2. Methylierung: unterbindet Ablesen der DNA
-> beide Mechanismen ändern Erbinfo nicht, sie regulieren nur die Transkription!
Rezeptoren: Neurotransmitter vs. Hormone
Gemeinsamkeiten?
- Spezifität der Rezeptoren (Schlüssel-Schloss-Prinzip)
- (fast) jeder Rezeptor hat versch. Rezeptor-Subtypen
Rezeptoren: Neurotransmitter vs. Hormone
Unterschiede?
Rezeptor = "Domäne" (Hormone = "Liganden")
Welche Arten von Monoaminen gibt es (Ober- und Unterkategorien)?
Katecholamine:
- Dopamin (DA)
- Norepinephrin (NE)
- Epinephrin (E)
- in den Zellen der dopaminergen/andrenergen Pathways
Indoleamine:
- Serotonin (5-HT) in Raphé-Kernen
- Melatonin in Epiphyse
Histamine:
- primär im posterioren Hypothalamus
Wozu dienen koloniestimulierende Faktoren (CSF)?
Hämatopoetische Wachstumsfaktoren für weiße und rote Blutkörperchen
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist ...
... TH2 vermittelt
Was besagt die Monoaminhypothese?
Annahme, dass ein Defizit monoaminerger Neurotransmitte rund/oder die Dysfunktion von Rezeptoren im ZNS die Grundlage einer Depression bilden.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biopsychologie (CAN2) an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!