Kommilitonen im Kurs BioPRO Zoologie Fragen an der TU Dresden. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
BioPRO Zoologie Fragen
Nennen Sie die Gewebetypen der Tiere
BioPRO Zoologie Fragen
Was sind Schlüsselprozesse in der Evolution der Organismen?
BioPRO Zoologie Fragen
Welche Funktion haben Erythrozyten(rote Blutzellen)
→ roter Farbstoff: Hämoglobin
Erythrozyten: Sauerstofftransport zT. Kohlenstoffdioxidtransport
BioPRO Zoologie Fragen
Welche Bindungsmechanismen bedingen die Struktur von Proteinen?
- Disulfidbrücken
- Hydrophobe Wechselwirkung
- Ionenbindung
- Wasserstoffbrückenbindungen
BioPRO Zoologie Fragen
Warum ist Wasser so wichtig für das Leben?
- lebendes Gewebe besteht aus 70% aus Wasser
- Dipolmoment: Adhäsion, Kohäsion, spez. Wärmekapazität, Dissoziation)
- kann alle Aggregatzustände annehmen (fest, flüssig, gas)
BioPRO Zoologie Fragen
Aus welchen Bausteinen bestehen Biomoleküle wie DNA und Proteine?
DNA: D-Zucker, Desoxy-Ribose, Nukleinbasen(Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin) und
Phosphat
Protein: L-Aminosäuren
BioPRO Zoologie Fragen
Nach welchem Wirkungsmechanismen kann man Insektizide einteilen?
1) Neurotoxine
→ Chlorkohlenwasserstoffe, Organophosphate, Carbamate, Neonicotinodie,
Phyrethroide
2) Stoffwechselinhibitoren / Entwicklungshemmstoffe
→ Benzoylphenyureas...
BioPRO Zoologie Fragen
Nach welchen Prinzipien wirken Hormone?
- Wirkung in kleinsten Konzentrationen
- Wirkspäzifität (Arten)
- Wirkselektivität (Zielzellen)
- antagonisches Feed-Back-System (Bsp. Diabetis)
BioPRO Zoologie Fragen
Welche 2 Arten von Biomolekülen
entwickelten sich bei der
„Entstehung des Lebens“
und warum?
Proteine & Nukleinsäuren
→Prozess: Synthese von Biomolekülen
BioPRO Zoologie Fragen
Was sind physiologische Grenzen der Einzelligkeit?
- Verhältnis-Oberfläche-Volumen → Stoffaustausch (Energiebudget)
- Kern-Plasma-Relation → Prozesssteuerung
Beide Eigenschaften beschränken die Größenzunahme einer Zelle und damit die Differenzierungsmöglichkeiten dh. das Organisationsniveau einer Zelle ist begrenzt!!!
BioPRO Zoologie Fragen
Was treibt den Diffusionsprozess an?
Diffusionsprozess: Konzentrationsausgleich durch molekularen Massentransport
zwischen verschiedenen Teilvolumina eines makroskopischen Systems nach einer
Zusammensetzungsänderung.
→ Brownsche Molekularbewegung
BioPRO Zoologie Fragen
Einzeller?
Einzeller: Sammelbezeichnung für alle aus nur einer Zelle bestehenden eukaryontischer
und prokaryotischer Organismen (also auch Bakterien) – Einzellige Eucaryota sind Ursprung des Lebens
Für deinen Studiengang BioPRO Zoologie Fragen an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dresden ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch BioPRO Zoologie Fragen an anderen Unis an
Zurück zur TU Dresden ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für BioPRO Zoologie Fragen an der TU Dresden oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login