Kommilitonen im Kurs WT/FL an der TU Dortmund. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
WT/FL
Einteilung der Fertigungsverfahren in 6 Kategorien
- Urformen
- Umformen
- Trennen
- Beschichten
- Stoffeigenschaften ändern
WT/FL
Definition Urformen
Zusammenhalt schaffen:
formloser Stoff wird zu festem Körper
WT/FL
Definition Umformen
Zusammenhalt beibehalten:
fester Körper A wird zu festem Körper B
WT/FL
Verfahrensweg der Stahlherstellung
1) Aus Eisenerz, Koks und Energie wird im Hochofen durch Reduktion Roheisen
2) Aus Roheisen, Schrott und Sauerstoff wird im Konverter durch Legierung Stahl
3) Stahl durch Verguss in "handhabbare" Formen (Halbzeug) bringen
WT/FL
3 Gussverfahren beim Stahlguss
- Blockguss
- Strangguss
- Formguss
WT/FL
Verfahrensprinzip Formguss
Zuerst Modellbau
Dann Form- & Kernherstellung
Dann Abguss
Dann Putzen
Dann Wärmebehandlung
WT/FL
3 Voraussetzungen für eine fertigungsgerechte Gusskonstruktion
- alle Übergänge verrundet
- dichtes Gefüge
- keine Spannungsspitzen
WT/FL
5 Versagensfälle und Wärmeeffekte beim Gussverfahren
- Eigenspannung
- Lunker (Hohlraum)
- Porenbildung
- Schwindung
- Seigerung
WT/FL
3 weitere Gussverfahren
- Feinguss
- Druckguss
- Schleuderguss
WT/FL
Was ist eine Bramme?
Als Bramme wird ein Block aus gegossenem Stahl, Aluminium oder Kupfer bezeichnet
WT/FL
Verfahrensweg der Blechherstellung
Beim Strangguss entstehen Brammen, die werden mit Hilfe von Warmwalzen zu Grobblech und dieses durch Kaltwalzen zu Feinblechcoils
WT/FL
Was bedeutet Balligkeit? Nenne dazu noch 2 Gegenmaßnahmen
Eine größere Blechstärken in der Mitte des Bleches
Gegenmaßnahmen:
- Stützwalzen
- Bombierung und Vorbiegen der Walzen
Für deinen Studiengang WT/FL an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch WT/FL an anderen Unis an
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für WT/FL an der TU Dortmund oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login