Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Transportprozesse Kurs an der TU Dortmund zu.
Wovon hängt der Wärmeübergangskoeffizient ab?
• Strömungsform und –geschwindigkeit
• Stoffeigenschaften des Fluides
• Geometrie des umströmten Körpers
• Oberflächenbeschaffenheit
Was ist konvektiver Wärmetransport?
Transport von Wärme über Systemgrenzen durch ein strömendes Medium.
Was ist konvektiver Wärmeübergang?
Transport von Wärme zwischen einer Festkörperoberfläche und einem daran entlangströmenden Fluid bedingt durch einen Temperaturdifferenz zwischen Festkörper und Fluid (Kombination von Wärmeleitung und Konvektion).
Was sind die Einflussgrößen der erzwungenen Konvektion?
Strömungsgeschwindigkeit
Wie ist Wärmedurchgang definiert?
Transport von Wärme durch mehrere Schichten verschiedener Materialien bedingt durch eine Temperaturdifferenz.
Wovon ist der Wärmedurchgangskoeffizient abhängig?
• Stoffeigenschaften
• Geometrie des Körpers
• Oberflächenbeschaffenheit
• Wenn Konvektion beteiligt ist: Eigenschaften der Strömung und des strömenden Fluides
Was ist Wärmestrahlung?
Austausch von Wärme zwischen Körpern unterschiedlicher Temperatur über elektromagnetische Wellen ⇒ Benötigt kein Trägermedium!
Wovon ist die emittierte Strahlung abhängig?
Die emittierte Strahlung ist abhängig von Temperatur, Material und Oberfläche.
Nenne Vor- und Nachteile der Gegenstromfahrweise.
+ Kleinere Austauschfläche
+ Größerer übertragener Wärmestrom
− Höhere Wandtemperatur
− Schwankungen im Teillastbereich
Nenne Vor- und Nachteile der Gleichstromfahrweise.
+ Schnelle Abkühlung am WÜT-Anfang
+ Niedrigere Wandtemperaturen
+ Selbststeuerung
− Größere Austauschfläche
− Kleiner übertragener Wärmestrom
Was ist konvektiver Stofftransport?
Die Makroskopische Bewegung von Teilchen in einem Strömungsfeld.
Bsp: Trocknen nasser Wäsche durch Wind, Sprühtrockner
Was ist Diffusion?
Mikroskopische Bewegung von Teilchen bedingt durch Brown´sche Molekularbewegung und Konzentrationsunterschiede.
Bsp: „Einziehen“ von Wirkstoffen aus Salben/Pflastern, Sauerstofftransport durch Zellwände
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Transportprozesse an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!