Kommilitonen im Kurs Rehatechnik an der TU Dortmund. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Rehatechnik
Beschreibe den Begriff Quality of Life
- Lebensqualität
- Kompensation einer Schädigung
- Wiederherstellung einer Funktion
- Erweiterung einer Funktion
Problemlösung im Alltag
- Ermöglichung der Teilhabe
- Verbesserung der Teilhabe
Rehatechnik
Warum ist die ICF relevant für die Rehapädagogik?
- für die Feststellung des Rehabedarfs
- bei der funktionalen Diagnostik
- für das Reha-Management
- für die Interventionsplanung
- für die Evaluation rehabilitativer Maßnahmen
Rehatechnik
Wofür werden Akzeptanzmodelle eingesetzt?
- um menschliches Verhalten vorherzusagen
Rehatechnik
Was ist unter dem "Paradoxon von Barrierefreiheit" zu verstehen?
Individuelle Perspektive vs. Systemperspektive
--> wenn ICH Zugang habe, ist es FÜR MICH barrierefrei vs.
--> Barrierefreiheit muss alle Behinderungsarten berücksichtigen; Sie gilt nur für alle GESTALTETEN Lebensbereiche
ABER
Der Zugang FÜR ALLE ist unmöglich!
&Gilt nur für alle gestalteten Lebensbereiche
Rehatechnik
Wonach unterscheidet die Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten?
Gehörlos
--> von Geburt/ vor Abschluss des Lautspracherwerbs
Schwerhörig
--> hörend sozialisiert &akustisch orientiert
Ertaubt
--> nach Lautspracherwerb
Rehatechnik
Grundprinzipien des Personenbeförderungsgesetzes
- Auffindbarkeit
- Zugänglichkeit
- Nutzbarkeit
Rehatechnik
Wie kann sich die Lücke im GAP-Modell bezüglich individueller Ressourcen &Anforderungen der Umwelt verändern?
- Gibt immer mehr als eine Lösung
- Lösung hängt von den Ressourcen des Betroffenen ab
- Der Betroffene bestimmt, welche Lösung er sich zutraut &wählt die Lösung selbst aus
- Selbstständigkeit vs. Selbstbestimmung
Rehatechnik
Grundprinzipien des Personenbeförderungsgesetzes, die die Kommunikation & Orientierung betreffen:
Wahrnehmbarkeit
--> Kommunikation für alle
Bedienbarkeit
--> Hilfen zur Orientierung
--> alle Geräte müssen bedienbar &nutzbar sein
Verständlichkeit &Kommunikation
--> alle Infos müssen verständlich sein
--> MmB dürfen nicht ausgeschlossen werden
Räumlichkeit
--> Stationen &Fahrzeuge müssen grundsätzlich mit untersch. Hilfsmitteln nutzbar sein
Rehatechnik
Aus welchen beiden Bereichen ergibt sich die Rehatechnik?
1. Unterstützungstechnologie
--> soz. Integration & Inklusion förderdurch Erhalten, Verbessern, Wiederherstellen von Funktionen
2. Lehr- & Unterrichtstechnologie
--> Unterstützung im Lehr- & Lernprozess durch Computer- unterstütztes Lernen, Multimediale Lernumgebungen &Inklusive Ansätze
Rehatechnik
Was ist das Mehrkanalprinzip?
Infos müssen über mind. 2 Sinne zugänglich weitergegeben werden
Rehatechnik
Was ist der Sinn & die Funktion von Personenumgebungsmodellen?
- viele Aspekte werden dadurch berücksichtigt
- Kann auf mehreren Ebenen interviniert werden (persönl. Wunschvorstellung, individuelle Kapazität, Lebensalltag, soz. Umfeld)
- gibt viele Interventionsmöglichkeiten (Päda. Therapie, Assistenz, T.H., Umgebungsanpassung)
Rehatechnik
Wie sich der Schwerbehindertenstatus ergibt
Grad der Behinderung von wenigstens 50
+ Wohnsitz/ Aufenthalt im Geltungsbereich des Gesetzbuches
Für deinen Studiengang Rehatechnik an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Rehatechnik an anderen Unis an
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Rehatechnik an der TU Dortmund oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login