Kommilitonen im Kurs Maschinenelemente Log/Wing an der TU Dortmund. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Maschinenelemente Log/Wing
In welcher Größenordnung liegt die Stromstärke beim Widerstandspunktschweißen?
200 kA
Maschinenelemente Log/Wing
Welcher Werkstoff hat ein E-Modul von 210000 N/mm²?
Stahl
Maschinenelemente Log/Wing
Welcher Werkstoff hat ein E-Modul von 100000 N/mm²?
Bronze/Grauguss
Maschinenelemente Log/Wing
Welcher Werkstoff hat ein E-Modul von 1000 N/mm²?
Polyethylen (PE)
Maschinenelemente Log/Wing
Welcher Werkstoff hat ein E-Modul von 3000 N/mm²?
Polyesterharze / GFK
Maschinenelemente Log/Wing
Merkmale feststehender Achsen (2)
- aufgesetzte Bauteile sind frei drehbar auf der Achse gelagert
- Achskörper selbst rotiert nicht, daher keine Rotationssymmetrie erforderlich
Wegen ruhenden oder schwellenden Biegebelastungen beanspruchungsgemäß günstig. Beispiel: Umlenkrollen, LKW-Vorderachse
Maschinenelemente Log/Wing
Merkmale umlaufender Achsen (3)
- drehstarre Verbindung zu den aufgesetzten Bauteilen
- Achskörper drehbar gelagert
- Achse ist rotationssymmetrisch
Wegen Biegebelastung ungünstiger, jedoch besser hinsichtlich der Lagerung. Beispiel: Radsatz Schienenfahrzeug
Maschinenelemente Log/Wing
Welches Maschinenelement arbeitet mit einer Drehzahl von 1420 pro min.?
Standard Elektromotor
Maschinenelemente Log/Wing
Welches Maschinenelement arbeitet mit einer Drehzahl von 6000 pro min.?
Verbrennungsmotor
Maschinenelemente Log/Wing
Welches Maschinenelement arbeitet mit einer Drehzahl von 50-1000 pro min.?
Bohrmaschine
Maschinenelemente Log/Wing
Welches Maschinenelement arbeitet mit einer Drehzahl von 20000-25000 pro min.?
Holzbearbeitungsmaschine
Maschinenelemente Log/Wing
Mit welcher Vorrichtungen kann eine Maximalkraft von ca. 50kN aufgebracht werden?
Spindelpresse
Für deinen Studiengang Maschinenelemente Log/Wing an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Maschinenelemente Log/Wing an der TU Dortmund oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login