Kommilitonen im Kurs Bioanorganische Chemie an der TU Dortmund. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Bioanorganische Chemie
Was ist die Funktion der Na+/K+ Pumpe?
Na+ extrazellulär und K+ intrazellulär anzureichern um somit einen Membranpotential zu erzeugen. Die Ionen laufen gegen der Diffusion unter Energie-Verbrauch.
Bioanorganische Chemie
Was könnte der Grund dafür sein, dass die Natur zur Aufrechterhaltung der Funktion dieser Membranpumpe auf die beiden Alkalimetallionen Na+ und K+ zurück greift?
Beide sind nicht Redoxaktiv und haben dazu eine hohe Verfügbarkeit. Dazu haben beide Ionen eine hohe Löslichkeit in wässrigen Medien
Bioanorganische Chemie
Überlegen Sie sich, auf welche Weise die Funktion der Na+/K+ Pumpe beeinträchtigt werden könnte. Schlagen Sie mehrere Mechanismen vor.
1- Abfangen von Na+ und K+
2- Wegnehmen von ATP
3- Blockierung der Pumpe (ATP Rezeptoren zB)
Bioanorganische Chemie
Welche Voraussetzung müssen für (Bio-)Mineralisation gegeben sein?
Ein Templat/Umgebung in Form von Biomembran oder ähnliches.
Menge
Kleine Löslichkeitsprodukte unter physiologische Bedingung
Bioanorganische Chemie
Welche Verbindungen spielen bei der Biomineralisation eine Rolle und warum?
Ca5(PO4)3 + Ca5F(PO4)3 --> Endoskelette
Fe3O4 + alpha,gamma-Fe(O)OH + 5 Fe2O3*9H2O --> Magnetsensor, Zähne von Käferschnecken, Eisenspeicher
CaCO3 -->Exoskellet
CaC2O4 --> Ca-Speicher, Harn-/Nierensteine
SiOn(OH)4n-2 --> Pflanzenschutzmechanismen
CaSO4*2H2O + BaSO4 + SrSO4 --> Schutzgerüst, Schwerkraftsensoren
Bioanorganische Chemie
Woraus bestehen Knochen? Wie erklärt man den einfachen Austausch von Ionen im Knochen? Wann ist der Ionenaustausch relevant?
Komposition des Knochens:
- 55% Ca(OH)(PO4)3 (Hydroxylapatit)
- 30% Faserproteine
- 15% Salze
Hydroxylapatit kristallisiert hexagonal, dadurch entstehen Lücken und somit können die Ionen ausgetauscht werden. Außerdem ist es ein wichtiger Speicher für Ionen, für die Härtung des Zahnschmelzes (Austausch von OH- gegen F-).
Ca2+ kann gegen Sr2+; Cd2+; Pb2+ ausgetauscht werden (Schwermetallverbindungen)
Bioanorganische Chemie
Warum ist Mg2+ an vielen Phosphatübertragungsreaktionen beteiligt? Welche Funktion besitzt Mg2+ dabei?
Es dient zur Kompensation von negativen Ladungen und setzt somit die Aktivierungsenergie herab. Außerdem hat es einen kleinen Ionenradius und eine hohe Ladung und kann somit gut schwache Lewis-Basen aktivieren um eine Nucleophil zu erzeugen. Es macht keine Redox-Chemie unter physiologische Bedingungen. dazu zählt, dass es eine räumliche Fixierung seiner Reaktionspartner erzeugt. Es erlaubt außerdem die Brechung von Phosphat Bindung vom ATP (SN-reaktion)
Bioanorganische Chemie
Nennen Sie verschiedene Enzyme, die an Phosphoübertragungsreaktionen beteiligt sind. Was ist der Unterschied zwischen einer Phosphatase und einer Kinase?
Beispiele: Kinase (Hexokinase), ATPasen, Polymerasen, Phosphatasen, Phenyltransferasen.
Kinase: Phosphorylieren das Substrat
Phosphatasen: Dephosphorylieren das Substrat
Bioanorganische Chemie
Die Phosphatsse Pythase A wird seit Jahren als Zusatzstoff in der Futtermittelindustrie eingesetzt. Sie katalysiert die psaltung von Phytat, das in großen Mengen in Getreide vorkommt, in Inositol und Phosphat und erhöht somit die Aufnahme von Phosphat in den Gastrointestinaltrakt der Nutztiere. In der Natur findet man Mg2+ im katalytischen Zentrum der Phytase. Versuche konnten seigen, dass die Aktivität dieses Enzyms zunimmt, wenn Mg2+ durch Ca2+ ersetzt wird. Geben Sie eine mögliche Erklärung für diese Beobachtung an.
Ca2+ besitzt eine variable Koordinationsgeometrie. Die KZ von Ca2+ ist 6-8 währemd die von Mg2+ nur 6 ist. Deswegen können mehr Liganden gebunden werden und das abgespaltete Phosphat, was stabilisieren werde muss, kann dadurch besser stabilisiert werden. Während man 2 Mg2+ verwendet muss, kann stattdessen nur ein Ca2+ Molekül benutzt werden.
Bioanorganische Chemie
Warum sind in vielen hydrolytischen Reaktionen in der Biologie ein Lewis-acides Metallion benötigt?
Dadurch werden schwache Lewis-Basen aktiviert um Nucleophile zu erzeugen
Bioanorganische Chemie
Warum ist Zn2+ an so vielen biologischen Hydrolysenreaktionen beteiligt? Welche Funktionen hat Zn2+ bei der Katalyse der Hydrolyse?
Zn2+ ist nicht redox-Aktiv, starke Lewis-Säure, sphärisch, labile Bindung zu H2O(dieses führt zu schnellen Austausch), hohes Vorkommen.
Die Funktion in der Hydrolyse ist die Polarisierung des Substrats (Erleichterung des Nucleophilen Angriffs) und somit die Aktivierung von H2O (erleichtert die Deprotonierung).
Bioanorganische Chemie
Welche Reaktion wird durch die Carboanhydrase katalysiert?
CO2 + H2O --> HCO3- + H+
Für deinen Studiengang Bioanorganische Chemie an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Dortmund ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Bioanorganische Chemie an der TU Dortmund oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login