Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zentrale Ideen und Werkzeuge Mint Kurs an der TU Darmstadt zu.
Was ist, wenn es keine genaue Abgrenzung gibt?
Bestmöglich an das Ziel annähern
Wenn es für einen Begriff mehrere inkompatible Definitionen gibt, sollte man...
Homonyme/Polyseme sind besonders problematisch, wenn...
wissenschaftliche Definitionen und Alltagsbegriffe die gleiche Form, aber einen unterschiedlichen Inhalt haben
Kann der Kontext bei der konkreten Definition helfen?
Nein, nicht immer. Außerdem wird der Kontext nicht immer mit kommuniziert
Wenn 2 Sätze logischen eng zusammenhängen, trennt man sie mit
;
Ist Kommasetzung wichtig für den Inhalt von Sätzen?
Ja
Wie sollte man Prozentzahlen ausdrücken?
sechs von hundert...
Was sollte man bei einer Größe angeben?
Ob sie relativ oder absolut ist
Warum sind Autoritäten in MINT nicht von Bedeutung?
Nicht: "Einstein hat gesagt, dass.."
Sondern: "Durch Experimente/Naturbeobachtungen..."
-> JEDE Behauptung (egal von wem) muss gleich penibel geprüft werden
Korrelation
A und B bilden tendenziell eine Gerade
-> ungerichtete Beziehung zwischen A und B
Beispiel: Statistische Signifikanz
Krebsrisiko von Wurst
Die Internationale Krebsforschungsagentur IARC stellt Wurst bei Krebsrisiko auf eine Stufe mit Asbest -> großes Medienecho
ABER
Was ist das Robinson-Paradoxon?
1930: hohe positive Korrelation zwischen
Alphabetisierungsrate und Anteil der außerhalb der USA Geborenen in den US-Bundesstaaten
Naiver Schluss: Unter den Immigranten sind weniger Analphabeten als in der autochthonen Bevölkerung
Unwahrscheinlich bei der damaligen
Einwanderungspolitik
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Zentrale Ideen und Werkzeuge Mint an der TU Darmstadt gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!