Kommilitonen im Kurs Entwicklungspsychologie an der TU Darmstadt. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Entwicklungspsychologie
Einfluss von Anlage & Umwelt auf die Entwicklung?
Entwicklungspsychologie
Mit was beschäftigt sich die Entwicklungspsychologie?
... mit der Ontogenese
-> also mit der gesamten menschlichen Lebensspanne
-> Ontogenes = Entwicklung des Menschen von der Konzeption bis zum Tod
Entwicklungspsychologie
Testgütekriterien
Entwicklungspsychologie
Methoden der Datenerhebung
Entwicklungspsychologie
Kohorteneffekt
Der Kohorteneffekt in der Entwicklungspsychologie wurde früher auch als Generationen-Effekt bezeichnet, da verschiedene Generationen innerhalb einer Stichprobe eine eindeutige Interpretation von Veränderungen erschweren, ob diese also tatsächlich auf Entwicklungsprozesse oder auf Einflüsse der Umwelt zurückzuführen sind
Eine Kohorte bezeichnet in der psychologischen Statistik eine Population, deren Mitglieder im selben Zeitraum geboren wurden. In der Entwicklungspsychologie ist die Kohorte die Bezeichnung von Personen, die zum gleichen Zeitpunkt bzw. im gleichen Zeitraum geboren wurden und daher vergleichbaren epochalen Einflüssen ausgesetzt waren oder sind. Unterschiede zwischen Personen verschiedener Generationen, die sich auf unterschiedliche soziale und umweltbezogene Einflüsse zurückführen lassen, werden als Kohorteneffekt bezeichnet (siehe etwa den Flynn-Effekt). (Stangl, 2020).
Entwicklungspsychologie
Ethologie?
Ethologie = vergleichende Verhaltensforschung
Entwicklungspsychologie
Konzepte
= Vorstellungen mit denen man "etwas" zu Klassen zusammenfassen kann
Entwicklungspsychologie
Intuitive Physik - Infos Kernwissen
-> Wird Kernwissen nur „angereichert“, oder gibt es konsistente „intuitive Theorien“ mit alternativen Begrifflichkeiten, die re-strukturiert werden?
Entwicklungspsychologie
Naive Psychologie - Definition
= Alltagsverständnis von Sich & Anderen
Entwicklungspsychologie
Intelligenz: Definition
= die Fähigkeit sich an Situationen & Anforderungen der Umwelt anzupassen und diese zu verändern
Entwicklungspsychologie
Primärfaktoren der Intelligenz (Thurstone, 1938)
Wortflüssigkeit, Sprachverständnis, schlussfolgerndes Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeit, Merkfähigkeit, Wahrnehmungsgeschwindigkeit
Entwicklungspsychologie
Familie - Sozialisation
Sozialisation =
= Prozess durch den Kinder die Werte, Normen, Fähigkeiten, Wissensbestände und Verhaltensweisen erwerben, die für ihre Rolle in ihrer jeweiligen Kultur als angemessen betrachtet werden.
Für deinen Studiengang Entwicklungspsychologie an der TU Darmstadt gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Darmstadt ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Entwicklungspsychologie an der TU Darmstadt oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login