Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Allgemeine Psychologie Kurs an der TU Darmstadt zu.
Welche der Theorien über das Hören stimmt?
Beide
Wie rechnet man die Anzahl der Paarvergleiche nach?
n²
Der blinde Fleck
ist vollkommen frei von Rezeptoren.
Welche dieser Aussagen über Stäbchen (rods) ist richtig?
Es gibt sie nicht in der Fovea.
In welche Areale ist die Gehörschnecke untergliedert?
scala vestibuli
Wie viele Photonen braucht ein Rezeptor (z.B. Sstäbchen), um ein Aktionspotenzial zu verschicken?
7
Was ist das Problem bei der Ortstheorie des Hörens?
Welche Zellen sind in der Retina verbaut?
Zapfen und Stäbchen
Welche Theorien gibt es für das Farbensehen?
Gegenfarbe
Wie untersucht man auf Transitivität?
Aus A>B und B>C folgt A>C
Wie heißen die beiden Rezeptoren auf der Retina?
Zapfen
Was können komplexe Zellen gut erkennen?
Bewegungen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Allgemeine Psychologie an der TU Darmstadt gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!