Kommilitonen im Kurs Einführung in die allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was unterscheidet Handeln von Verhalten
Handeln ist menschliches Verhalten, dass der Handelnde mit einem subjektiven Sinn verbindet (eine auf die Zukunft gerichtete, bewusste Absicht)
Einführung in die allgemeine Soziologie
was bezeichnet die conditio humana
Der Mensch ist nicht wie andere Tiere, von Beginn an in seinem Lebensvollzug programmiert; Triebe und Gene geben uns nicht zu Beginn vor, was zu tun ist. Er ist ein weltoffenes, mangelhaftes, instinktarmes, nicht festgestelltes Tier. Daraus entsteht 1. ein Bedürfnis nach Erwartungssicherheit. Wir benötigen soziale Normen und Institutionen, die uns auch in unseren Optionen begrenzen 2. Entstehen dadurch erst die Möglichkeiten zur individuellen Zielverfolgung
Einführung in die allgemeine Soziologie
In welchen dieser Fälle handelt es sich um eine Handlung?
a. zur Begrüßung reichen wir uns die Fäuste, obwohl wir uns vor der Pandemie mit Handschlag begrüßt haben
b. Obwohl die Ampel rot ist, überquere ich, so wie immer die Straße
c. In Deutschland meldet man sich am telefon zunächst mit seinem namen
a
Einführung in die allgemeine Soziologie
Wann ist Verhalten soziologisch relevant? (jeweils ein Beispiel dazu)
1. wenn der Handlungsspielraum durch den Körper erweitert oder begrenzt wird (Drogenkonsum in der Kunst)
2. wenn das eigene Verhalten eine Reaktion des Gegenübers hervorruft (Ohnmachtsfall einer Person führt zum Erste Hilfe leisten anderer)
3. wenn Verhalten sich im Kollektiv ausbreitet (Fluchtbewegung auf der Loveparade)
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was sind die 3 Selektionen des Kommunikationssystems nach Luhmann?
- Information (Über welches Thema wird berichtet?)
- Mitteilung (Form: Wie wird das bestimmte Thema übermittelt? Handheben, Augenrollen, Email, ... Manche Übermittlungsformen sind nur in bestimmten Medien möglich)
- Verstehen (Interpretation von Informationswert und Mitteilungsabsicht Ego muss verstehen, dass eine Mitteilungsabsicht von Alter vorliegt; Mitteilungsabsicht muss gedeutet werden)
Einführung in die allgemeine Soziologie
Wie werden die Kommunikationsbeteiligten bei Luhmann genannt?
2 informationsverarbeitende Prozessoren (Alter, Ego)
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was sind die 4 Merkmale des Luhmannschen Kommunikationsbegriff?
1. einheitlich: dreigliedrige Kommunikation (Information, Mitteilung, Verstehen) als kleinstmöglcihe untrennbare Einheit der Soziologie
2.Emergent- soziales system hat eigene unkontrollierbare gesetzmäßigkeiten (Sender kann Empfäner nicht zwingen, die Nachricht zu "verstehen"; Kontrolle ist nicht möglich, da das Kommunikationssystem selbst selsektiert und nict der Sender)
3. Telos-keine inhaltliche Verständigung, nur Annahme/ Ablehnung von mitgeteilter Information; Kommunikation prozessiert vor sich hin; (es geht nicht um das Verstehen/ nachvollziehen von Handlungsabsichten)
4. autonom: Kommunikation ist auf energie und information angewiesen
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was sind die 3 Unwahrscheinlichkeiten der Kommunikation nach Luhmann?
- Mitteilung einer Information über etwas, das außerhalb der unmittelbaren Wahrnehmung liegt (Lösung: Medium der Sprache)
- Entlastung der Kommunikation von Anwesenheit, Mündlichkeit und Gedächtnisbildung (Lösung: Verbreitungsmedien, z.B. Schrift, Buchdruck, Funk, ...)
- Motivation zur Annahme eines selektiven Kommunikationsangebot (Lösung: Erfolgsmedien, z.B. Macht, Geld, Liebe, Wahrheit)
Einführung in die allgemeine Soziologie
was besagt das rational choice paradigma?
Nutzenmaximierung bei minimalsten Aufwand; Mensch sieht die Fähigkeit der rationalen Zielverfolgung als Teil des modernen Selbstverständnis des Menschen; die Menschliche Instinktarmut wird
als Chance für rationale Handlungswahl begriffen
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was passiert beim Übersetzungsprozess?
komplexe Übersetzungskette: ein knotenpunkt bringt den anderen nicht zu i.was, dieser muss den Impuls für sich selbst übersetzen, dieser gibt den Impuls weiter und der nächste knotenpunkt übersetzt wieder;
z.B. Corona-Maßnahme durch Regierung, Instanzen übersetzen in ihre Weise
Einführung in die allgemeine Soziologie
Was sind die Funktionen der Netzmetapher?
Materialität
Relationalität
Übersetzungsprozess
Einführung in die allgemeine Soziologie
Nenne die Kernelemente der Akteur-Netzwerktheorie
- methodologisches Symmetrieprinzip
- Akteurstatus durch Konsequenzen, nicht durch Intentionen
- Netzwerke satt einzelne Akteure
- Jedes Phänomen kann als Netzwerk beschrieben werden
Für deinen Studiengang Einführung in die allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Chemnitz ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung in die allgemeine Soziologie an anderen Unis an
Zurück zur TU Chemnitz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login