Kommilitonen im Kurs Vermittlung in der Wissensgesellschaft an der TU Braunschweig. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Vermịttlung
Tätigkeit, durch die jmd. jmdm. etw. verschafft, zu etw.
verhilft
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Mittler, der
Gestalt, die in den Religionen zwischen Gottheit und
Menschheit steht und beide aufgrund ihres (göttlichen)
Auftrags oder (priesterlichen oder prophetischen)
Wissens miteinander in Verbindung bringt, um das Heil,
das heilige Wissen oder die (ethischen) Forderungen der
Gottheit zu vermitteln.
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Vermittlung
Vermittlung ist die Weitergabe eines materiellen
oder immateriellen Gutes durch einen Mittler, der
entweder selbst in Besitz dieses Gutes ist oder der
weiß, wo es zu finden ist und wie und an wen er das
Gut weitergeben kann.
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Vermittlung aus Sicht
der päd. Psychologie:
Beschreibung und Erklärung der psychologischen
Komponenten von Vermittlung -> Blick auf das
Individuum und seine Entwicklungsperspektiven
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Vermittlung in der
Wissensgesellschaft
Beschreibung und Erklärung der erziehungs-
wissenschaftlichen Komponenten von
Vermittlung Blick auf Institutionen und
gesellschaftlichen Bedingungen von Vermittlung
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Adaptivität
Fähigkeit des Mittlers, die Kommunikation an das
Niveau des Empfängers anzupassen.
Mit Adaptivität ist die Anpassung des Lernangebots an die
individuellen Voraussetzungen der Lernenden gemeint.
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Medium
Medium der Vermittlung, das sinnvoll eingesetzt
wird, um das Lernangebot anzupassen.
Medien als „didaktische Instrumente“, die Lernangebote
machen und /oder das Lernen erleichtern.
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Wissensgesellschaft
„dritte gewaltige Paradigmenwechsel in der Geschichte der
Menschheit“ (Miegel)
Agrargesellschaft – Industriegesellschaft – Wissensgesellschaft
V2
„Wissens als Ressource und Basis sozialen Handelns“ (Nolda)
Kognitiven Wert des Wissens für die Arbeit
Unterschiedliche Formen des Wissens sind bedeutsam:
wissenschaftliches, erfahrungsbasiertes, technologisches,
organisationsbezogenes Wissen
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Wissen
„Die im Gedächtnis einer Person gespeicherten und reproduzier-
bare Beobachtungen, Erfahrungen, Kenntnisse und Einsichten
über vielfältige Wirklichkeitsbereiche.“ (Wörterbuch Pädagogik)
„Produkt des kognitiven Umgangs mit Welt, seit der Antike durch
das Kriterium der Wahrheit vom bloßen Meinen ebenso
unterschieden wie vom religiös verbürgten Glauben.“
(Lexikon der Pädagogik)
„Die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen
zur Lösung von Problemen einsetzen. Wissen basiert auf Daten
und Informationen.“(Gabler Wirtschaftslexikon)
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Das Wesen des Wissens
beruht auf Gewissheiten und begründbaren Erkenntnissen
individueller (kognitiver) Besitz
beinhaltet kulturelles Potential,
„Wissen als Information“
Potential für den Fortschritt der Gesellschaft
Wissensbestände sind individuell nicht überschaubar
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Primärer Sektor
Rohstoffgewinnung
Vermittlung in der Wissensgesellschaft
Sekundärer Sektor
Rohstoffverarbeitung
Für deinen Studiengang Vermittlung in der Wissensgesellschaft an der TU Braunschweig gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur TU Braunschweig ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Vermittlung in der Wissensgesellschaft an der TU Braunschweig oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login