Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Hardware-Software-Systeme Kurs an der TU Braunschweig zu.
Wofür wurde der pnp Transistor erfunden?
Als Stimmenverstärker (speech amplifier) im Dezember 47 at Bell Labs
Wann wurde der FET erfunden und wofür steht es?
Der Transistor, wie wir ihn heute nutzen wurde 1925 erfunden und es steht für Feld Effekt Transistor.
Wann wurde der erste integrierte Schaltkreis getestet und woraus bestand er?
September 58, transistor und andere Komponenten auf Silber und Germanium, 1cm * 1,5 mm
wird produziert mit sequenzen von fotolithografischen schritten.
Wer ist Moore?
Gordon Moore
Mitgründer von Intel 1968
Was sind die Einflüsse für Moores Law?
Exponentielle Einflüsse
Wie bewertet man die Entwicklung der Leistung eines digitalen Schaltkreises?
Wie entwickelt sich die Rechenleistung?
Wird unterstützt durch steigende Transistoranzahl und steigende clock rate
David House (Intel) 1990 "Rechenleistung verdoppelt sich alle 18 Monate"
In was teilen sich die Kosten auf bei integrierten Schaltkreisen?
Nicht wiederkehrende Kosten
Wiederkehrende Herstellungskosten
Warum sollte man Technologie skalieren?
Aber
Was sind die technologischen Limits bei der Transistorherstellung? Alternativen?
Warum ist Moore's Gesetz wichtig?
Was heist VLSI-Chip?
Very Large Scale Integration
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Hardware-Software-Systeme an der TU Braunschweig gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!