Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fragekatalog Gewässerausbau- und unterhaltung Kurs an der TU Braunschweig zu.
Nennen Sie Schlüsselmaßnahmen, mit der wesentliche Verbesserungen zum Erreichen der
Ziele der WRRL erwartet werden.
Was für Beschränkungen sind dem Gewässerausbau durch das Wasserhaushaltsgesetz
auferlegt?
Gewässer sind so auszubauen, dass
Was für Nutzungsinteressen müssen im Gewässerausbau abgewogen werden?
• Hochwasserschutz
• Sicherung der Grundwasserverhältnisse
• Schifffahrt
• Landwirtschaft
• Energieerzeugung
• Ökologie
Gliedern Sie die Flussgebietseinheiten Deutschlands nach 5 verschiedene Ökoregionen
(Typisierung von Fließgewässern). Wonach werden diese abgegrenzt?
• Grobe Gliederung
◦ zentrales Flachland
◦ westliche Flachland
◦ zentrales Mittelgebirge
◦ westliche Mittelgebirge
◦ Alpen
• Abgrenzung durch
◦ großklimatische Verhältnisse
◦ Verbreitungsmuster der Arten
Nennen Sie zwei Unterscheidungskriterien für Bäche und Flüsse.
Wodurch sind Flüsse und Ströme gekennzeichnet?
Teilen Sie Gewässer nach ihrer wasserwirtschaftlichen Bedeutung ein
• Gewässer I. Ordnung
◦ Binnenwasserstraßen
◦ andere große Landesgewässer
• Gewässer II. Ordnung
◦ große Gewässer, die in Verzeichnissen aufgeführt sind und im Zuständigkeitsbereich des
Landes liegen
• Gewässer III. Ordnung
◦ alle übrigen kleineren Gewässer im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden
Bennen Sie die Ziele von Querbauwerken hinsichtlich des Aspekts des naturnahen
Wasserbaus und der Durchgängigkeit.
• Lineare Durchgängigkeit der Fließgewässer für Fische und andere aquatische Lebewesen
wiederherstellen (EU-Wasserrahmenrichtlinie)
• Durch spezielle Bauwerke (z.B. Fischaufstiegsanlagen, Raugerinne, …) oder Rückbau von
Wanderhindernissen
• In Verbindung mit lateraler Durchgängigkeit (Anbindung von Altwässern, Biotope,
Kiesgruben etc.) können ganze Gewässernetze wieder miteinander verbunden werden
• Die Funktionsfähigkeit stellt das entscheidende Kriterium bei der Beurteilung der Bauwerke
dar
Listen Sie verschiedene Fischaufstiegsanlagen auf.
• Denilpass
• Aalleitern
• Beckenpass
• Borstenpass
• Schlitzpass
• Raugerinne
◦ gewässerbreite Raugerinne
◦ Stützschwellen
◦ Umgehungsgerinne
◦ Teilbreite Umgehungsgerinne
◦ Sohlenrampen
◦ Sohlengleiten
• Fischschleusen
Weshalb ist die Gewässerunterhaltung notwendig?
Nennen Sie Vor- und Nachteile der Krautung als mechanische Unterhaltungsmaßnahme.
• Vorteile
◦ Gewährleistung der Vorflut, d.h. Verringerung des Anstiegs der Wasserstände
◦ Zum Teil Verhinderung einer Verlagerung der Strömung
◦ Verringerung zusätzlicher Sauerstoffzehrung, Nährstoffrückführung und
Faulschlammbildung durch abgestorbenes Material
• Nachteile
◦ Kleine freischwimmende Tiere und zum Teil auch Bewohner der Gewässersohle können
entfernt werden
◦ Durch einen unsachgemäßen Einsatz von Maschinen kann
Nennen Sie jeweils 2 Beispiele für die drei Qualitätskomponenten Biologie, Hydromorphologie
und Physik/Chemie
• Biologisch
• Hydromorphologisch
• Physik/Chemie
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen