Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Energetische Bilanzierung Kurs an der TU Berlin zu.
Was ist die Aufgabe von Wärmeerzeugern?
Bereitstellung der erforderlichen Nutzenergie (Wärme) durch die Umwandlung von Primärenergie
Wodurch kann es zu Druckverlusten in durchströmten Rohren kommen?
Was fällt alles unter interne Wärmesenken?
Die Summe aus welchen Wärmearten ergibt die Personen bzw. die Wärmeabgabe elektrischer Geräte?
Welche Aussage/n ist richtig?
Der Transmissionswärmekoeffizient für Außenbauteile berücksichtigt nur Bauteile die zur Außenluft angrenzen.
Wie groß ist der erforderliche Mindestwert für Fensterluftwechsel, welchen wir unabhängig von der Nutzung zur Abführung gesundheitsschädlicher Stoffe benötigen.
0,5 [1/h]
Wovon hängt der Ausnutzunggrad ab?
Wie wird Photovoltaik bewertet?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Energetische Bilanzierung an der TU Berlin gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!