Kommilitonen im Kurs Was war nochmal dieses Grundlagenwissen an der Tierärztliche Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Kolliquationsnekrose
- durch Wirkung hydrol. Enzyme während Autolyse/Heterolyse
- Gewebserweichung -> flüssige Nekrose -> Pseudozysten
- vA bei Schädigung fetthaltiges Gewebe (Pankreas, Hirn..)
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Kolliquationsnekrose
- durch Wirkung hydrol. Enzyme während Autolyse/Heterolyse
- Gewebserweichung -> flüssige Nekrose -> Pseudozysten
- vA bei Schädigung fetthaltiges Gewebe (Pankreas, Hirn..)
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Nierenblutungen
vA Nierenrinde bei Virämie + Bakteriämie
- Salmonellose, Rotlauf
- KSP, ASP, RHD
- PDNS
- Enterotoxämie Kalb
- Trauma
-FIP (subkaps. Hämatome)
- Dikumarolvergiftung
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
toxische Ursachen Nekrosen Nierenmark?
Kombi Monensin + Roxarson
Kälber, Lämmer: Phenothiazin
NSAID
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Bsp. Exsudative Glomerulonephritis
Sus: PDNS, akuter Rotlauf, akute KSP
Hund: Leptospira canicola
Nerz (AleutenKH)
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Mesangial-proliferative GN
Hund: viszerale Leishmaniose
Eq: EIA
Katze: FIP, FeLV, FIV
Nerz: AleutenKH
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Membranoproliferative (mesangiokapilläre) GN - Typ 1
= subendoth. Ablagerung Immunkomplexe
Hund: ab 5J, visz. Leishmaniose, SLE,
familiäre Nephropathie Berner Sennenhund
Katze: FIP, FeLV, FIV
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Membranoproliferative (mesangiokapilläre) GN - Typ II
= Ablagerung in glom BM ‚dense deposit disease‘
- Schaflämmer finnische Landrasse (hereditärer Mangel an Komplementfaktor C3)
- Ferkel d Norwegischen Yorkshire-Rasse (Faktor-H-Defizienz)
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
intra- & extrakapillär-proliferative GN
Sus: PDNS
Hund, Pferd: Goodpasture-Syndrom
mäuse SLE modelle
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
mesangiale-sklerosierende GN
Hund, Nerz (AleutenKH)
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
membranöse GN
Verdickung glom. BM „spikebildung“
Hund: Dirofilaria immitis, viszerale Leishmaniose, SLE
Katze: FIP, FeLV, FIV, malignes Lymphom
Nerz: AleutenKH
Was war nochmal dieses Grundlagenwissen
Erreger diffuse nicht-eitrige interstitielle Nephritis
- Leptospira canicole
- Leishmania
- Borrelia burgdorferi
- Hepatozoon canis
- CAV-1
- Felines Morbillivirus
Für deinen Studiengang Was war nochmal dieses Grundlagenwissen an der Tierärztliche Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Was war nochmal dieses Grundlagenwissen an anderen Unis an
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Was war nochmal dieses Grundlagenwissen an der Tierärztliche Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login