Kommilitonen im Kurs Repro an der Tierärztliche Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Repro
Repro
Repro
Repro
Repro
Definitionen:
1) Geschlechtsreife
2) Zuchtreife
3) Senium
1) Geschlechtsreife (= Pubertät):
- erste Läufigkeit (z.T. deutlicher Unterschied zu späteren Läufigkeiten, stille oder sehr kurze Läufigkeit)
2) Zuchtreife:
- wenn Zyklus regelmäßig ist (regelmäßige Läufigkeiten mit normaler Dauer) --> geregelte endokrine Steuerung des Zyklus
- bestes Alter für Zucht: 2-6 Jahre
3) Senium:
- letzte Lebensphase mit regressiven Alterungsprozessen (sehr individuell, ab ca. 7.-10. LJ)
Repro
Progesteronkonzentrationen: Basalwert, präovulatorisch, Ovulation, Maximalwerte
- Basalwert: < 0,5 ng/ml bzw. < 1 ng/ml
- präovulatorisch: > 3 ng/ml bzw. > 5 ng/ml (meist zeitgleich mit beginnender Abquellung und Bildung von Sekundärfalten der Vaginal-SH) --> durch Follikelluteinisierung
- Ovulation: 3-5 ng/ml bzw. 5-8 ng/ml
- Maximalwerte (15-25 d post ovulationem): 15-60 ng/ml
- danach wieder Abnahme --> Basalwerte ca. Tag 55-75 post ovulationem (Ende der Lutealphase)
Repro
Repro
gynäkologische Untersuchung (grober Aufbau)
1) allgemeine und spezielle Anamnese
2) Allgemeinuntersuchung (incl. Mammaleiste!!!)
3) gynäkologische Untersuchung:
- Adspektion äußerer Genitalien (Vulvaödem, Hyperämie der SH, Ausfluss)
- Vaginoskopie (SH-Farbe, SH-Falten)
- Blutprobenentnahmen (P4, E2, LH) = endokrinologische Untersuchung
4) weiterführende Untersuchungen:
- Bakteriologie
- Ultraschall
--> Disgnosen: klinische Allgemeingesundheit, klinische Geschlechtsgesundheit und Zyklusstand
Repro
Repro
Repro
physiologische Keimflora der Hündin
--> wann pathologisch?
- höhergradiges Keimwachstum im Diöstrus
- Streptokokken (z.B. Sc. canis), Staphylokokken (z.B. St. pseudintermedius, St. epidermidis), E.coli, Mycoplasmen, Ureaplasmen
- Beurteilung als CFU/ml:
--> ggr. (+): < 30 Kolonien/ml
--> mgr. (++): 30-100 Kolonien/ml
--> hgr. (+++): > 100 Kolonien/ml
- Verdacht auf Infektion: mgr./hgr. Wachstum oder Reinkultur (z.B. E.coli, Sc. canis, Mycoplasma canis)
Repro
Für deinen Studiengang Repro an der Tierärztliche Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Repro an anderen Unis an
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Repro an der Tierärztliche Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login