Kommilitonen im Kurs Botanik an der Tierärztliche Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Botanik
Botanik
Welches grundsätzliche Problem der Datenerhebung macht den Nachweis einer Pflanzenvergiftung beim Tier schwierig?
Botanik
Was haben bestimmte Großpilze und Rinder gemeinsam?
Sie können Cellulose verdauen. (Wird bei Pilzen als Braunfäule bezeichnet)
Botanik
Wie funktioniert die Symbiose zwischen Pilz und Gras?
->Bei Endophyten: Dienen als Schutz für das Gras, indem sie Fraßgifte gegen Insekten bilden. Bei Gräsern, die mit Endophyten befallen sind, ist ein besserer Trockenschutz vorhanden Trockenschutz kann durch ungestörte Cuticula (durch fehlendes anknabbern von Insekten) ausgebildet werden.
->Pilz bekommt Assimilate (organische Inhaltstoffen wie Stickstoff, Schwefel und Kohlenhydrate) von der Pflanze.
Botanik
Inwiefern verläuft die Grenze zwischen prä- und postingestiven Repellentien unscharf?
Damit ist das Schmecken als Grenze zwischen Prä- und Post-ingestiv gemeint, es wurde zwar gerochen aber vor dem Verdauen dann im besten Fall wieder ausgepuckt oder nur geringe Mengen runtergeschluckt. Wichtig für das Lernverhalten!
Botanik
Was ist das Problem (Phänomen?) bei der Symbiose zwischen Pilz und Gras?
->Es gibt Pilze bei den Endophyten, die sich so vermehren, dass sie einen Fruchtkörper bilden. Dieser Fruchtkörper umhüllt die Pflanze und behindert sie somit beim Bilden von Früchten.
->Der Pilz bildet nicht nur Toxine für die Insekten, sondern auch für die Pflanzenfresser.
Botanik
Welche Risikogruppen gibt es bei Tieren in Hinblick auf die Aufnahme von Pflanzen als potentielle Auslöser primärer Phototoxis?
helle Haut, wenig oder fehlende Behaarung
Botanik
Wie hoch lag der durchschnittliche Anteil erkrankter Kühe?
5,3%
Botanik
Welche Anpassungsstrategien zeigen Pflanzen?
Botanik
Warum besteht das Prinzip "Fraßschutz"?
Gegenseitiger Schutz von Pflanze und Tier -> Co-Evolution (gegenseitiges Aufrüsten auf beiden Seiten)
Botanik
Auf/in welchen Substraten können Pilze vorkommen?
Praktisch überall
z.B. in/auf frischem Gras, in den Samen von Gräsern, im Heu (Schimmelpilz), Haut (Hautpilz) , Holz (Holzpilz)
Botanik
Welche Differentialdiagnose lies sich bei dem Fall mit der Hypocalcämie ausschließen?
Nitratvergiftung (da ordentlich gedüngt wurde), konnte anhand von Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden.
Für deinen Studiengang Botanik an der Tierärztliche Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Botanik an anderen Unis an
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Botanik an der Tierärztliche Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login