Kommilitonen im Kurs Biochemie II an der Tierärztliche Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Biochemie II
Wo findet die co-translationale N-Glykosylierung statt?
Am Stickstoffatom der Restgruppe des Asparagins
Biochemie II
Wann und an welcher Aminosäure findet die O-Glykosylierung statt?
Posttranslational im Golgi-Apparat am Serin oder Threonin
Biochemie II
Welches Monosaccharid ist das häufigste bei der N-Glykosylierung im endoplasmatischen Retikulum?
Mannose
Biochemie II
Wie wird die N-Glykosylierung nach Terminierung des Glykosylierungprozesses im Golgi-Apparat bezeichnet?
Komplexe Glykosylierung
Biochemie II
Wie verhindert Botulinumtoxin die Ausschüttung von Acetylcholin in den synaptischen Spalt?
Durch Spaltung der SNARE-Proteine und dadurch Verhinderung der Membranfusion
Biochemie II
Welches Protein bindet vWF während der Blutstillung?
Kollagen
Biochemie II
Proteine werden an den Ribosomen im Cytosol synthetisiert und anschließend zu verschiedenen Organellen transportiert. Was ist die übliche Weise wie Proteine zum Endoplasmatischen Retikulum, zu den Mitochondrien und den Peroxisomen transportiert werden?
Translokation
Biochemie II
Neu synthetisierte Proteine werden anhand spezifischer Signalsequenzen zu den einzelnen Zellorganellen sortiert. Welche der folgenden Sequenzen sortiert Proteine zum ER?
-N-Met-Ser-Phe-Val-Ser-Leu-Leu-Leu-Val-Gly-Ile-Phe-Trp-Ala-Thr-Glu-Gln-Leu-Thr-Cys-Cys-Glu-Val-Phe......C
Biochemie II
Welche Zellen oder Zellfragmente bindet der vWF?
Thrombozyten
Biochemie II
Bei der Termination der eukaryotischen Translation erkennen Freisetzungsfaktoren, welche einer tRNA ähneln, die verschiedenen Stopcodons. Was tragen die Freisetzungsfaktoren, um die Polypeptidkette aus den Ribosomen freizusetzen?
Ein Molekül Wasser
Biochemie II
Bei der Translation tritt das Codon der mRNA in Wechselwirkung mit dem Anticodon der tRNA. Was besagt die "Wooble Theorie" der Codon-Anticodon-Bindung?
Zwischen der dritten Base des Codons und der ersten Base des Anticodons können modifizierte Basenpaarungen möglich sein
Biochemie II
Wie wird ein Membranprotein des Typ I in die Membran eingebaut?
Durch eine Stop-Transfer-Anker (STA)-Sequenz
Für deinen Studiengang Biochemie II an der Tierärztliche Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Biochemie II an anderen Unis an
Zurück zur Tierärztliche Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Biochemie II an der Tierärztliche Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login