Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Team Eapfi - Nachhaltige Energieträger Kurs an der Technische Universität Wien zu.
1.3: Österreich betont oft seinen Anteil an erneuerbarer Energiebreitstellung. Wie groß war die Wasserkraft wirklich am Primärenergieverbrauch (Bruttoinlandsverbrauch) Österreichs im Jahr 2017 vertreten?
mit rund 10%
3.18: Damit die Parabolrinnen nur langsam im Jahresverlauf nachgestellt werden müssen, muss die Ausrichtung ... sein? (Hier ist die Richtung der Fokuslinie der Parabolrinnen gemeint.)
Ost-West
1.7: Ist das jährliche Angebot an Primärenergie aus Biomasse größer oder kleiner als die Primärenergie die in allen bekannten Uranvorkommen steckt?
größer
2.6: Bei einer transparent oder opak gedämmten Wand: liegt der Temperaturgradient von innen nach außen hauptsächlich in der ... .
Dämmung
1.2: Welche Anteile hatten die drei fossilen Primärenergieträger Kohle, Öl, Gas am world energy demand 2018?
1.6: Welcher Anteil (der auf der Erdoberfläche umgesetzten Energie) stammt aus dem Erdinneren und aus der Gravitation Erde-Mond?
weniger als 0,022%
1.2: Was war die CO2-Konzentration in parts per million (ppm) auf Hawai im Jahre 1960, und im Jahre 2017?
~ 318 ppm 1960
~ 410 ppm 2017
1.3: Wie groß waren hingegen die Anteile (am Primärenergergieverbrauch Österreichs) von Kohle, Öl, Gas?
1.5: Was sind Primärenergieträger?
Energiequellen, aus denen nutzbare Energie gewonnen werden kann, aber die noch keiner technischen Umwandlung unterworfen wurden (Fossile, Solarstrahlung, Wind, Flüsse, ...)
1.21: Ist eine monatsmittlere Windgeschwindigkeit von 10m/s ... ?
hoch
2.16: Wann ist eine Absorberfläche im Gleichgewicht mit der Einstrahlung (d.h. Temperatur steigt nicht mehr)?
wenn eingestrahlte Strahlungsleistung gleich abgegebener Wärmeleistung
1.10: Welcher Anteil der auf die Erde treffenden Solarstrahlungsenergie geht in die Kontinente?
14,4 %
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Team Eapfi - Nachhaltige Energieträger an der Technische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!