Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Stadtentwicklung Kurs an der Technische Universität Wien zu.
Stadt mit höchster Einwohnerzahl?
Tokyo 37.750.000 (VO6)
Stadt mit den meisten Hochhäusern?
Hongkong
Was führte im 19. und 20. Jh. zum Städtewachstum?
→Industrialisierung, Eisenbahnbau, politische Unruhen, Migration, Bevölkerungswachstum
Warum ist Wien so schnell gewachsen?
→ Industrialsierung: Industrielle statt agrarischer/manufaktureller Produktion
→ Migration: Massenzuwanderung, Landflucht
Wieviel Prozent der Weltbevölkerung leb(t)en 1950/2007/2050 in Städten?
→ 1950: 10%
→ 2007: 50%
→ 2050: 75% Prognose
Auf welche Verordnung geht das Gehsteiggesetz zurück?
→ StVO: Gehsteig als integraler Bestandteil der Straße, ist dem Verkehr vorbehalten
→ §78: Aufhalten des Verkehrs durch unbegründetes Stehenbleiben verboten
(VO4)
Stadterweiterungen der Gründerzeit?
1. Stadterweiterung
1850 – Eingemeindung der Vorstädte
1859 – kommissioneller Grundplan
2. Stadterweiterung
1890 → Eingemeindung der Vororte
1894 – kommissioneller Generalregulierungsplan
(VO5)
Welche Städte sind nach einem Raster aufgebaut?
→ Barcelona - an Ecken abgeschrägte, etwa quadratische Blöcke
→ New York – Avenues (N-S) & Streets (O-W) -“grid iron“ → Chicago
(VO5)
Von wann bis Wann dauerte die Gründerzeit?
Phase in der Wirschaftsgeschichte zwischen Industrialisierung Mitte des 19. Jh. begann, und bis ins 20. Jh. reichte (VO5)
„Die Stadt ist eine gigantische Naturerscheinung...“ - von vom ist dieses Zitat? (VO1)
Kevin Lynch, 1981
Welche Bereiche befassen sich mit dem Phänomen Stadt? (VO1)
→ Wissenschaft, Architektur, Medizin, Soziologie
Welche sind die zwei wichtigsten Gruppen von Symbolen?
-> politische
-> religiöse
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen