Kommilitonen im Kurs Grundbau an der Technische Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundbau
Einfluss auf ein Hochwasserereignis
Grundbau
Ausmaß und die Intensität der Nutzungen bestimmen gemeinsam mit dem Niederschlagsereignis die Verschärfung einer Hochwassersituation.Nutzungen bzw. Eingriffe in den Naturhausalt, welche die Hochwassersituation verschärfen, sind (potentiell) gegeben durch:
Grundbau
Nutzungen bzw. Eingriffe in den Naturhausalt, welche die
Hochwassersituation verschärfen, sind (potentiell) gegeben durch:Siedlungsgebieten
Versiegelung von Flächen
Grundbau
Nutzungen bzw. Eingriffe in den Naturhausalt, welche die
Hochwassersituation verschärfen, sind (potentiell) gegeben durch:Fluss-Stauhaltungen
mögliche Ausgleichsmaßnahme: Stauregelung durch Vorabsenkung
Grundbau
Entlastungsmulden - Entlastungsgerinnegerinne beschreiben
Entlastungsmulde liegt höher als jene des Hauptgerinnes.Entlastungsmulden sind ab einem bestimmten
Hochwasserabfluss wasserführend.
Hochwasserentlastungsgerinnen werden zum Unterschied von
Entlastungsmulden länger als 100 Meter
• parallel zum Hauptgerinne angelegt.
• oftmals ständig Wasser führend sein
• oder erst bei Überschreiten eines bestimmten Abflusses dotiert
• Pflege und Instand
haltung hat ähnlich
wie bei ausgebauten
(regulierten) Fließgewässern
• nicht ständig Wasser
führende Entlastungs
gerinne sind wie
Entlastungsmulden
zu pflegen und
instandzuhalten.-> Abfluss-Schlauch freihalten; Rückschnitt
Grundbau
„Grünes Becken“:
Hochwasser-Rückhaltebecken wird
nur bei Hochwasser überstaut. Die
Flächen im Stauraum werden
genutzt; landwirtschaftlich oder als Freizeiträume.
Grundbau
Aus wie viel % Kohlenstoff bestehen die Stähle im Bauwesen und Bau- & Bewehrungsstahl?
Grundbau
Nenne Nachteiel von Stahl
Grundbau
Dichte von Stahl
7,85 g/cm³
Grundbau
Zugfestigkeit von Stahl
min. 360 N/mm²
Grundbau
Spezifische Wärmekapazität von Stahl
0,46 - 0,59 kJ/kgK
Grundbau
Wärmedehnungskoeffizient von Stahl
12*10^-6 1/K
Für deinen Studiengang Grundbau an der Technische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Technische Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundbau an der Technische Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login