Kommilitonen im Kurs Betriebssysteme VO an der Technische Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betriebssysteme VO
Was ist ein Prozess?
Wieso wird das Programm und der Prozess unterschieden?
salop: "Ein Programm bei der Ausführung"
Programm: Statischer Code
Wenn wir das Programm ausführen wollen, müssen wir uns mehr Gedanken machen (Kontext, Stack, Puffer) --> Prozess.
Betriebssysteme VO
Was ist ein Trace?
Eine Abarbeitungsfolge einzelner Sequenzen.
Betriebssysteme VO
Nenne 5 wesentliche Prozesszustände und beschreibe sie.
Running
Prozess ist im Besitz der CPU und wird ausgeführt
Ready
Prozess ist bereit zur Ausführung (wartet nur auf Zuteilung der CPU)
Blocked / Waiting
Prozess wartet auf ein Ereignis (z.B. Beendigung von I/O), ist nicht laufbereit
New
BS hat den Prozess kreiert
der Prozess ist jedoch noch nicht bereit zur Ausführung.
Exit
Zustand wird durch Terminierung erreicht.
Prozess wird nicht mehr weiter ausgeführt
Die Prozessinformationen, -tabellen werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Betriebssysteme VO
Für was benötige ich einen Process Switch?
Welche 3 Klassen gibt es?
Durch einen Process Switch kann ich den aktiven Prozess umschalten.
Es gibt folgende 3 Klassen:
Betriebssysteme VO
Für was benötige ich Swapping?
Was muss ich dafür einführen.
Wenn zuviele Prozesse im Hauptspeicher sind, führt dies zu einer schlechteren Performance.
Swapping = Auslagern von Prozessen auf einen Sekundärspeicher.
Dafür muss ich zwei neue Prozesszustände einführen:
Ready, suspend
Blocked, suspend
Betriebssysteme VO
Definiere ein Process Image.
Betriebssysteme VO
Definiere die Process Identifikation des PCB.
Für was benötigt man es?
--> wichtig, falls ein Prozess gelöscht wird, man auch alle anderen Prozesse löschen kann. Kontrolle über Teilprozesse.
Betriebssysteme VO
Definiere die Processor State Information des PCB.
Für was brauchen wir das?
Prozesszustand wird gespeichert
Wir brauchen das, weil nur ein Prozess aktiv ist und die anderen unterbrochen sind. Diese wollen irgendwann fortgesetzt werden und man will sie bei dem aktuellsten Zustand fortsetzen -> Dieser ist gespeichert.
Betriebssysteme VO
Definiere die Process Control Information des PCB.
Für was benötigen wir sie?
Das ist die Management Information, die das System braucht.
Betriebssysteme VO
Nenne zwei mögliche Execution Modes.
Privileged Mode
System Mode, Kernel Mode, supervisor mode, control mode für Zugriffe auf das Kontrollregister, etc.
User Mode
Wird für vom "normalen" User angeregte Prozesse verwendet. Hat weniger Rechte.
Betriebssysteme VO
Beschreibe den Nonprocess Kernel.
Strikte Trennung von Prozessen und Kernel
Prozessbegriff nur für Benutzerprogramme - Verlassen des Prozesskontexts bei BS-Aktivität.
BS arbeitet von Prozessen getrennt im Privileged Mode (eigener Speicherbereich, eigener Stack für BS)
Betriebssysteme VO
Beschreibe die BS-Ausführung in User-Prozessen.
BS Code wird im Kontext des Prozesses aufgerufen und ausgeführt. Verlassen nur bei Aufruf eines neuen Prozesses.
BS ist eine Sammlung von Routinen, die vom Benutzerprogramm aufgerufen werden. Fast alle BS-Routinen laufen im Prozesskontext.
Verlassen des Prozesskontexts nur bei Process Switch.
Für deinen Studiengang Betriebssysteme VO an der Technische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Technische Universität Wien ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Betriebssysteme VO an anderen Unis an
Zurück zur Technische Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betriebssysteme VO an der Technische Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login