Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen AOC1 Kurs an der Technische Universität Wien zu.
Superparamagnetismus
magnetische Eigenschaft sehr kleiner Teilchen auch unter Curie Temperatur nicht magnetisch zu sein
Bandlücke
energetischer Abstand zwischen Valenzband und Leitungsband
HOMO
highest occupied molecular orbital
höchstes mit Elektronen besetztes Molekülorbital
Luft Zusammensetzung
N (78,08%)
O (20,95%)
Ar (0,93%)
weitere Edelgase (<0,05%)
CO2 (0,038%)
Valenzband
höchstes besetztes Elektronenenergieband am absoluten Nullpunkt, Bänder deren Elektronen zur Bindung beitragen
Polarität einer Bindung
durch Ladungsverschiebung erwirkte Ladung einer davor neutralen Bindung
Mesomerie
auch Resonanz, in einem Ion oder Molekül vorliegende Bindungsverhältnisse können nur durch Grenzformen dargestellt werden
elektrolytische Dissoziation
reversibler Zerfall einer Verbindung in Anionen und Kationen in einem Lösungsmittel
Thermolyse
durch Wärmezufuhr induzierte Spaltung einer kovalenten Bindung
Photolyse
durch Lichtzufuhr induzierte Spaltung einer kovalenten Bindung
Allotropie
Element tritt im gleichen Aggregatzustand in verschiedenen Strukturformeln auf
Fermi Level
Energieniveau bei dem im thermodynamischen Gleichgewicht die Besetzungswahrscheinlichkeit 0.5 beträgt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen