Kommilitonen im Kurs Risikomanagement an der Technische Hochschule Mittelhessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Risikomanagement
Was ist
Qualitätsmanagement?
- Planung
- Überwachung
- Steuerung
- Überwachen eines Qualitätsprozess
- Ergebnisse des Prozess
→ Kunden näher an das Unternehmen binden
Risikomanagement
Qualitätspolitik
- Handlungs- und Leitsätze werden festgelegt
→Vision
→Mission
Risikomanagement
Qualitätsziele
Zwischenschritte um die Visionen und Missionen zu erfüllen.
SMART-Methode für die Eignung der Qualitätsziele
S Spezifisch
M Messbar
A Akzeptabel
R Realistisch
T Terminiert
Risikomanagement
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess
PDCA-Zyklus
Mit dem PDCA-Zyklus sollen Qualität, Zeit und Kosten verbessert
werden.
Unterteilung:
- PLAN
- DO
- CHECK
- ACT
Risikomanagement
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess
Plan:
- Planung und Zielsetzung
- Bestandsaufnahme der aktuellen Situation
- Festlegung klarer Ziele
Do:
- Teilweise Umsetzung ermittelter Strategien und Vorgehensweisen
- Testphase, um sich an der Umsetzung zu versuchen [8]
Check:
- Kontrollen und Analysen
- Weitere Optimierungen und Anpassungen treffen
Soweit alle Vorgaben und Erwartungen erfüllt worden, kann die
Zustimmung für die rahmendeckende Umsetzung gegeben werden
Act:
- Einführung und Umsetzung in allen Bereichen
- Einweisung der Mitarbeiter
Risikomanagement
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Zertifizierung:
„Eine Maßnahmen durch einen unparteiischen Dritten, die aufzeigt, dass
ein angemessenes Vertrauen besteht, dass ein ordnungsgemäß
bezeichnetes Erzeugnis, Verfahren oder einen ordnungsgemäße
bezeichnete Dienstleistung in Übereinstimmung mit einer bestimmten
Norm oder einem bestimmtem anderen normativen Dokument ist.“
Dient als Qualitätsmerkmal für die Dienstleistung
Versprechungen werden in die Tat umgesetzt
Risikomanagement
Audit:
Prüfung von Prozessen, Aktivitäten und Ergebnissen hinsichtlich des
Grades der Erfüllung von definierten Anforderungen, Normen oder
Standards nach vorgegebenen Listen
Auditoren als Ansprechpartner werden benannt
Risikomanagement
Qualitätspolitik: Unterschied Vision und Mission?
Vision: „Effizienter Partner für Notfallsituationen sein“
Mission: „Weiterentwicklung der Effizienz der Leitstelle“
Risikomanagement
Qualitätsziele:
- Kunde/Patient steht im Mittelpunkt
- Kompetente Bearbeitung aller Anfragen
- Hoch motivierte und gutausgebildete Mitarbeiter sind die Kernessenz
- Fachliche Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung wird angewendet
- Wirtschaftliches Handeln ist eine Selbstverständlichkeit
Risikomanagement
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Ablauf:
- Bestehendes Qualitätsmanagement ausbauen
- Anforderungen gerecht werden
- Prüfung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagements
- Auswahl Zertifizierungsstelle
- Voraudit?
Prüfung, ob das Qualitätsmanagementsystem alle Anforderungen erfüllt
sind
Risikomanagement
Bewertung der Auditergebnisse:
- Auditor erstellt Auditbericht
Erörterte Ergebnisse werden bewertet
Gespräch mit der Geschäftsführung der Leitstelle
Falls Abweichungen von der Norm festgestellt wurden, muss die Leitstelle die
Ursachen dafür analysieren und entsprechende Korrekturmaßnahmen
einleiten.
90 Tage Zeit
Risikomanagement
Wo können Risiken entstehen?
Arten von Risiken - Strategische Risiken - Marktrisiken - Ausfallrisiken - Compliance-Risiken
Für deinen Studiengang Risikomanagement an der Technische Hochschule Mittelhessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Technische Hochschule Mittelhessen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Risikomanagement an anderen Unis an
Zurück zur Technische Hochschule Mittelhessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Risikomanagement an der Technische Hochschule Mittelhessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login