Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Logistik Kurs an der Technische Hochschule Mittelhessen zu.
Ladungsverkehr
Versand größere Gütermengen eines Versenders
Komplettladung: volle Auslastung Transportmittel
Teilladung: teilauslastung
Sammelladung
Zusammenfassung mehrerer kleiner Sendungen verschiedener Versender
Kleingut: bis ca 30kg
Stückgut: bis 2t
Entwicklung der Logistik
70er Einzelprozesse (Unterstuetzung Kernfunktion)
80er Rationalisierungspotenzial(Integration Geschaeftsfuehrung)
90er Wettbewerbsvorteil (strategische Entwicklung
00er zentraler Unternehmensprozess
10er strategische Zukunftsaufgabe
Was sind 3 PL
Dienstleister mit eigenen Kapazitäten (mehr als Spediteur)
Aktivitäten: Kontraktlogistik
Vorteile: Kosten und Zeitersparniss, Flexibilität, Erfahrung
Extremumprinzip
Optimales Verhältnis zwischen Mitteln und Nutzen
Entscheidungsfaktoren
Strategisch: langfristige Rahmenbedingungen
Taktisch: Aufbau Infrastruktur
operativ: Effiziente Nutzung der Infrastruktur
Grundsatz Beschaffung und Produktion
Engpässe vermeiden, Lagerhaltung minimieren —> PRIORITÄTEN SETZEN
Was ist ein Prozess?
Transport
Herstellung
Datenverarbeitung
Was ist SCM
Verknüpfung Werschöpfungsketten
Treiber der Logistik
Wandel Verkauefer zu Kauefermaerkten, steigende Anforderungen, Generierung Wettberwerbsvorteile
sinkende Fertigungstiefe,Globalisierungg
Sichtweise der Logistik im Zeitablauf
Dienstleistungsfunktion
Koordinationsfunktion
Flussorientierung des Unternehmens
SCM
Vorteile/Nachteile SCM
Vorteile: Synergieeffekte, Ressourcenzugang, Kostenersparnisse, Zeitersparnisse, Lerneffekte
Nachteile: Abhängikeiten, Ressourcenverlust, Kosten/Nutzen Verhältnis, ineffizient, Zeitaufwand
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen