Kommilitonen im Kurs Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen an der Technische Hochschule Mittelhessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
STK
= Sicherheitstechnische Kontrolle
- Maßnahme zur Feststellung der Sicherheit eines Medizinprodukts
- Für Geräte mit erhöhtem Gefährdungsrisiko
- Mind. Alle 2 Jahre
-
Beispiele: Beatmung, CT
- Festzustellen, ob das Gerät zum Zeitpunkt der Prüfung:
o funktionsfähig ist
o ob es sich in ordnungsgemäßem Zustand befindet und
o ob zu erwarten ist, dass dieses Gerät auch bis zur nächsten Überprüfung noch den
Anforderungen der MPBetreibV entspricht
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Berücksichtigt alle technischen Gewerke in Gebäuden und ist in folgende Gewerke
untergliedert:
o Energiemanagement und Gebäudeautomation
o Aufzugstechnik
o Raumlufttechnik / Reinraumtechnik (s. a.: Lüftungstechnik)
o Sanitärtechnik
o Wärmetechnik/Heiztechnik (s. a.: Heizungstechnik)
o Kältetechnik/Kühlung
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Was ist ein Medizinprodukt?
- Definition §3 (1) MPG (alt)
- Art. 2 MDR (neu)
- Medizinprodukte sind Produkte mit medizinischer Zweckbestimmung, die vom Hersteller für die
Anwendung beim Menschen bestimmt sind
- Medizinprodukte haben ALLE eine Zweckbestimmung.
- Wofür will ich mein Produkt verwenden? -> vor der Entwicklung festlegen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Definition: Instandhaltung
Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Zustands und der
ordnungsgemäßen Funktion des Produkts
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
§ 14 MBO Brandschutz – 4 Schutzziele
- Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass
o Entstehung eines Brandes
o Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird und bei einem Brand
o Die Rettung von Menschen und Tieren
o sowie Löscharbeiten möglich sind.
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen
Welche Gase gibt es?
Sauerstoff, Distickstoffoxid (Lachgas), Med. Luft, Kohlendioxid, Gemische von helium-
Sauerstoff
Für deinen Studiengang Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen an der Technische Hochschule Mittelhessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Technische Hochschule Mittelhessen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen an anderen Unis an
Zurück zur Technische Hochschule Mittelhessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Infrastruktur in Medizinischen Einrichtungen an der Technische Hochschule Mittelhessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login